Avant Tecno stellt zwei neue Kompaktlader vor

Premium-Inhalte

Avant Tecno Oy, ein in Finnland ansässiger Hersteller von Kompaktladern und Anbaugeräten, hat zwei neue Lader – Avant 855i und 845 – eingeführt, um seine 800er-Serie zu vervollständigen.

Foto des neuen Kompaktladers 855i von Avant Tecno. (Foto: Avant Tecno) Der 855i ist der größere der beiden neuen Lader von Avant Tecno. (Foto: Avant Tecno).

Das 855i ist eine Single-Speed-Version des bestehenden 860i. Das 845 ist eine Single-Speed-Version des 850.

Sowohl der 855i als auch der 845 werden von den neuen Poclain MSE05-Eingang-Antriebsmotoren (625 ccm) angetrieben, die sie deutlich günstiger machen als ihre Vorgänger.

Der 855i erfüllt die weltweit strengsten Emissionsstandards (Stufe V in der Europäischen Union und Tier 4 in Nordamerika), während der 845 auf Märkte mit den Emissionsstandards der EU-Stufe IIIA ausgerichtet ist.

Sie eignen sich ideal für den Einsatz im Baugewerbe und in der Landwirtschaft, wo schwere Lasten umgeschlagen werden, die Fahrstrecken jedoch kurz sind.

Der 855i ist das leistungsstärkste Ladermodell des Unternehmens, da er erheblich mehr hebt als das nächstgrößere Ein-Gang-Modell, der Avant 755.

Der 855i hat eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 15 km/h und eine Zugkraft auf Standardreifen von 1570 kp. Sowohl der 855i als auch der 860i verwenden denselben Kohler KDI-Motor, dasselbe Pumpenpaket sowie dieselben elektrischen und mechanischen Komponenten.

Der 845 hat eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 12 km/h. Sowohl der 845 als auch der 850 verwenden den gleichen Kubota V2403-Motor sowie die gleichen elektrischen und mechanischen Komponenten.

Tuomas Färlin, Commercial Product & Sales Manager bei Avant, meint, der 855i sei die „perfekte Wahl für Avant-Anwender, die eine hohe Hubkapazität und Hubhöhe verlangen, aber nicht extra für Geschwindigkeit bezahlen wollen, wenn sie diese nicht brauchen.“

Der neue Lader Avant 845. (Foto: Avant Tecno)
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up