Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Australische Regierung veröffentlicht erste Ausschreibungen für 17 Milliarden US-Dollar teures Eisenbahnprojekt
09 August 2024
Einer gemeinsamen Erklärung von Bundes- und Landesvertretern zufolge wurden Ausschreibungen für die erste Phase des Direct Sunshine Coast (DSC) Rail Line-Projekts im australischen Queensland mit einem Wert von knapp 3,6 Milliarden US-Dollar veröffentlicht.

Es handelt sich um die ersten Angebote aus dem riesigen, mehrphasigen Eisenbahnprojekt, dessen Gesamtwert etwa 17 Milliarden US-Dollar beträgt.
„Für das große Eisenbahnprojekt wurden gerade zwei Ausschreibungen veröffentlicht. Damit können im Jahr 2025 detaillierte Angebote von der Bauindustrie eingeholt werden, bevor im Jahr 2026 mit den Hauptbauarbeiten begonnen wird – vorbehaltlich der Genehmigungen“, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung.
Die erste Phase umfasst den Bau einer 19 km langen Verbindung zwischen Beerwah und Caloundra sowie den Ausbau des Bahnhofs in Beerwah. In Aura und Caloundra werden zwei neue Bahnhöfe gebaut.
„In der Zwischenzeit sollen geotechnische Untersuchungen von Beerwah bis Birtinya [in der Woche vom 8. August] beginnen“, erklärte die australische Regierung. „Diese Untersuchungen sind ein wichtiger Meilenstein im Vorarbeitenpaket für Phase 1 … [und werden] Genehmigungen und den Entwurfsprozess besser unterstützen und den Auftragnehmern helfen, das Projekt mit größerer Sicherheit zu bepreisen.“
Die Landesregierung und die Bundesregierung tragen jeweils gleiche Beträge bei, um den fast 3,6 Milliarden Dollar teuren Bau vollständig zu finanzieren.
Die Auslieferung der ersten Phase wird für 2032 erwartet.
Über das mehrphasige DSC Rail Line-Projekt

Das dreiphasige Projekt umfasst den Bau von 37,8 km neuer Doppelgleis- und Schienensysteme zwischen Beerwah und Maroochydore. Beerwah und Maroochydore liegen etwa 75 km bzw. 100 km nördlich von Queenslands Hauptstadt Brisbane.
Brisbane soll im Jahr 2032 Gastgeber der Olympischen Spiele sein.
Der Plan sieht mindestens sechs neue Bahnhöfe vor, einen siebten und den Wiederaufbau eines weiteren in Beerwah East. Mechanische und elektrische Arbeiten sind ebenfalls geplant, zusammen mit 17 km Hochwasserschutz- und Straßen-Schiene-Trennbauwerken.
Der Minister für Verkehr und Hauptstraßen von Queensland, Bart Mellish, sagte: „Queensland wächst schnell und ein Großteil des Wachstums findet an der Sunshine Coast statt. Deshalb unterstützen wir die Schieneninfrastruktur, um die Zukunft der Region zu sichern.
„Auf großen Abschnitten der neuen Strecke können die Züge 140 km/h schnell fahren. So können sich die Menschen in unserer Region besser fortbewegen und schnell und einfach zu ihren Wohn-, Arbeits- und Freizeitorten gelangen.“
Der Minister fügte hinzu, dass der Bau auch die Verkehrsüberlastung verringern und die Nutzung „nachhaltiger und klimafreundlicher Transportmöglichkeiten“ durch die Öffentlichkeit fördern werde.
Ein voraussichtlicher Fertigstellungstermin für das gesamte Projekt lag nicht vor.
Die erste Phase des DCS-Projekts wird Tonnen von Beton erfordern und Tausende von Arbeitsplätzen schaffen
In der Zusammenfassung des Geschäftsfalls vom März 2024 erklärte das Queensland Department of Transport and Main Roads: „DSC wird den Import großer Mengen Füllmaterial, die Lieferung einer großen Anzahl vorgefertigter Einheiten und die regelmäßige Versorgung der Baustelle mit Beton und anderen Materialien erfordern.“
Offizielle Stellen sagten, es würden 2.200 Arbeitsplätze geschaffen, gaben jedoch keine Auskunft darüber, wie viele davon im Baugewerbe entstehen würden.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



