Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Ausbauarbeiten als Wachstumsmotor für Morgan Sindalls erstes Halbjahr
09 August 2024
Die in Großbritannien ansässige Morgan Sindall Group – ein Bau- und Sanierungsunternehmen – meldete Ergebnisse für das erste Halbjahr, die ein insgesamt starkes Wachstum zeigten, wobei die größten Zuwächse bei den Innenausbauarbeiten erzielt wurden.

Der Gesamtumsatz in den ersten sechs Monaten des Jahres stieg im Vergleich zum Vorjahr um 14 % auf 2,2 Milliarden Pfund (2,8 Milliarden US-Dollar). Der Betriebsgewinn stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 ebenfalls um 14 % auf 83 Millionen Dollar.
Der Auftragsbestand des Unternehmens blieb relativ unverändert und sank um 2 % auf 11 Milliarden Dollar.
Morgan Sindalls Fit Out-Segment ist führend
Laut Morgan Sindall nahmen die Ausbauarbeiten – Renovierungen und Nachrüstungen, die am häufigsten in kommerziellen Gebäuden, Regierungs- und Kommunalverwaltungen sowie im Bildungsbereich vorkommen – „signifikant“ zu.
Fit Out meldete einen Umsatzanstieg von 26 % auf 801 Millionen Dollar. Der Gewinn der Abteilung stieg im Vergleich zum Jahr 2023 um 36 % auf 53 Millionen Dollar. Die Betriebsmarge stieg ebenfalls um einen halben Prozentpunkt von 6,1 % auf 6,6 %.
„Der Markt für die Dienstleistungen von Fit Out ist weiterhin sehr stark und es gibt eine Reihe positiver struktureller Veränderungen auf dem Markt“, sagte Morgan Sindall.
Das Unternehmen fügte hinzu, dass mietbezogene Ereignisse, Anforderungen an eine höhere Energieeffizienz von Büroräumen und ein gesellschaftlicher Trend hin zu flexibleren und kollaborativeren Arbeitsbereichen die treibenden Kräfte im Fit-Out-Segment seien.
Das Unternehmen stellte außerdem fest, dass „die Nutzung von Büroflächen als Mittel zur Verbesserung der Mitarbeiterbindung und des Markenimages sowie Büroverlagerungen in Regionen mit Kunden, die zunehmend komplexere Projekte benötigen“ zu mehr Aktivität geführt hätten.
Das Unternehmen gab an, dass etwa 85 % seiner Ausbauarbeiten traditionelle Projekte seien, während 15 % „Design-and-Build“-Verträge seien.

„Es gibt weiterhin eine beträchtliche Pipeline sichtbarer Möglichkeiten, die verfolgt werden“, fügte Morgan Sindall hinzu. „Die Abteilung hatte am Ende des Zeitraums auch Aufträge im Wert von über 191 Millionen US-Dollar in der Phase der Vorvertragsvergabe als bevorzugter Bieter sowie über 1 Milliarde US-Dollar an Arbeiten, die derzeit ausgeschrieben sind oder auf eine Entscheidung warten, und über 1,2 Milliarden Dollar befinden sich in der Ausschreibungsphase.“
Die Gruppe hob mehrere große Ausbauprojekte hervor, die sie in diesem Zeitraum gewonnen hatte, darunter einen 380.000 Quadratfuß (35.303 m² ) großen Auftrag für die Beratungsfirma PwC, der das größte der aufgeführten Bauvorhaben war.
Das größte im ersten Halbjahr abgeschlossene Projekt war 750.000 Quadratfuß (69.677 m² ) für das Finanzdienstleistungsunternehmen Canary Wharf.
Erfolgreiche Bau- und Infrastrukturarbeit bei Morgan Sindall
Während Fit Out für das Unternehmen der klare Gewinner war, konnte Morgan Sindall auch in seinen Sparten Bau und Infrastruktur solide Zahlen vorweisen.
Der Umsatz im Baugewerbe stieg um 10 % auf 660 Millionen Dollar. Auch der Betriebsgewinn stieg; er erreichte 18 Millionen Dollar, was einem Wachstum von 18 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Geschäft ist weiterhin weitgehend auf den öffentlichen Sektor ausgerichtet, und der Bildungssektor ist mit rund 50 % nach wie vor der größte bediente Marktsektor. sagte das Unternehmen.
Im Bereich Infrastruktur meldete Morgan Sindall einen Umsatzanstieg von 24 % auf 674 Millionen Dollar. Der Geschäftsbereich konzentriert sich auf die Schlüsselsektoren Autobahnen, Kernenergie, Energie, Wasser und Schienenverkehr, wobei sich im Verteidigungsbereich erkennbare Chancen ergeben, so das Unternehmen.

Das größte Projekt der beiden Bereiche Bau und Infrastruktur ist eine Position im 4,5 Milliarden Dollar schweren CP7-Eastern Framework-Projekt für Network Rail.
„Im Bau- und Infrastrukturbereich, wo derzeit Projekte im Gange sind, ist in den meisten Fällen ein angemessener Inflationsschutz in die Gesamtpreisgestaltung des Vertrags einbezogen, und dies wird nicht als erhebliches Risiko angesehen“, fügte er hinzu. „Wenn Projekte für die zukünftige Lieferung bepreist werden, sind Inflation und Finanzierung Aufgrund von Einschränkungen in einigen Bereichen geraten die Budgets einiger Projekte weiterhin unter Druck, was wiederum zu Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung und beim Projektbeginn geführt hat.
„Die Auswirkungen hiervon waren jedoch nicht wesentlich und in vielen Fällen werden etwaige Budgetbeschränkungen der Kunden durch Anpassungen des Projektumfangs berücksichtigt, sodass die Projekte fortgesetzt werden können.“
Verbesserung der Wohnbedingungen in Großbritannien Teil der Perspektive von Morgan Sindall
Morgan Sindall sagte, dass das Unternehmen von seinen leistungsstarken Geschäftsbereichen eine ähnliche Entwicklung erwarte und zudem eine Trendwende auf dem britischen Immobilienmarkt plane, obgleich das Unternehmen darauf hinwies, dass staatliche Unterstützung eine treibende Kraft sein werde.
„Bei Partnership Housing hat das Partnerschaftsmodell, das sich auf langfristige Partnerschaften mit dem öffentlichen Sektor konzentriert, ein gewisses Maß an Widerstandsfähigkeit und Abfederung gegen die Auswirkungen der Konjunkturabschwächung geboten“, sagte die Gruppe. „Während die Nachfrage nach Verträgen stark geblieben ist, Die Verkaufszahlen von Privathäusern auf Grundstücken mit gemischter Nutzung haben sich seit Ende 2023 leicht erholt, wobei sich im ersten Halbjahr dieses Jahres eine allmähliche Verbesserung gegenüber dem Niveau des ersten Halbjahres 2023 abzeichnete.
„Es ist positiv, dass die Regierung ihre Ambitionen hinsichtlich bezahlbarem Wohnraum dargelegt hat. Wir sind davon überzeugt, dass dies kurz- und mittelfristig für eine positive Dynamik sorgen wird.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



