Auftragnehmer unterzeichnet Vertrag zum Bau einer 3 Milliarden US-Dollar teuren Uganda-Eisenbahn

Premium-Inhalte

Der türkische Bauunternehmer Yapı Merkezi hat mit der ugandischen Regierung einen Vertrag zum Bau einer 3 Milliarden US-Dollar teuren Eisenbahnlinie in dem afrikanischen Land unterzeichnet.

Ein Blick auf die Stadt Kampala von der Gaddaffi-Nationalmoschee in Uganda aus Die neue Eisenbahnlinie wird 273 Kilometer lang sein und von Malaba nach Kampala führen (Bild). Bild: Martin via AdobeStock - stock.adobe.com

Die Arbeiten an der 273 Kilometer langen Malaba-Kampala-Eisenbahnstrecke werden eines der größten Projekte sein, die Yapı Merkezi jemals im Ausland durchgeführt hat.

Der Vertrag für die zu elektrifizierende Normalspurstrecke umfasst neben dem Bau der Strecke selbst auch die Lieferung der Schienenfahrzeuge.

Die Züge werden mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf der Strecke verkehren, an der es einen Terminal, zwei große Bahnhöfe, vier mittelgroße Bahnhöfe, einen Rangierbahnhof und drei Güterbahnhöfe geben wird.

Die Leitung, die Uganda mit Kenia verbinden wird, wird eine Transportkapazität von 25 Millionen Tonnen pro Jahr haben.

Die Unterzeichnung des Vertrags erfolgte, nachdem der chinesische Bauunternehmer China Harbour bereits 2015 einen Vertrag für die Arbeiten unterzeichnet hatte. Doch die ugandische Regierung lehnte den Vertrag später ab, da sie ihrer Verpflichtung zur Projektfinanzierung nicht nachgekommen sei, berichtet Yapı Merkezi.

Der türkische Auftragnehmer unterzeichnete im Juli 2023 eine Absichtserklärung mit dem ugandischen Verkehrsministerium, dass er die Arbeiten durchführen werde, und die Verhandlungen über den Vertrag wurden im Juli dieses Jahres abgeschlossen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up