Atlas baut im Rahmen einer neuen Partnerschaft Radladermodelle für Develon

Eine neue Develon DX 350 WMH-Materialtransportmaschine auf Rädern, hergestellt von Atlas Eine neue Develon DX 350 WMH-Materialtransportmaschine auf Rädern, hergestellt von Atlas (Bild: Murray Pollok)

Der in Deutschland ansässige OEM Atlas wird im Rahmen einer neuen Partnerschaft, die auf der Bauma-Messe in München angekündigt wurde, ausgewählte Radladermodelle unter der Marke Develon bauen.

Atlas mit Sitz in Ganderkesee, Deutschland, stellt Kräne, Mobil-, Raupen- und Zweiwegebagger sowie Materialumschlagmaschinen her.

Auf der Bauma präsentierte Atlas seinen neuen großen Materialumschlagbagger 450MH sowie die 16-t- und 35-t-Modelle von Develon. Die Vermarktung der Modelle startet in ausgewählten europäischen Märkten, und die Partnerschaft könnte künftig ausgebaut werden.

Jayden Lim, CEO von Develon Europe, sagte: „Bei Develon entwickeln wir unser Produktangebot kontinuierlich weiter. Die neue Partnerschaft mit Atlas wird uns helfen, auf unseren Erfolgen im Materialtransport für die Abfall- und Recyclingindustrie in ganz Europa aufzubauen. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit einem Partner mit der langjährigen Erfahrung und dem Ruf von Atlas.“

Brahim Stitou, CEO von Atlas, sagte: „Atlas und Develon sind diese strategische Partnerschaft eingegangen, um gemeinsam unsere Marktabdeckung und unseren Maschinenbestand in Regionen zu erweitern, in denen wir unsere Präsenz weiter ausbauen können. Beide Unternehmen konzentrieren sich auf erstklassigen Service, Innovation und unser oberstes Ziel, unsere Kunden zufriedenzustellen. Wir freuen uns bereits auf unsere zukünftige Partnerschaft und sind überzeugt, dass sie für uns alle von Vorteil sein wird.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up