Amtrak vergibt Bauauftrag im Wert von 637 Millionen US-Dollar für die East River Tunnels in New York

Premium-Inhalte

Amtrak wird noch in diesem Jahr mit der umfassenden Sanierung des East River Tunnels in New York City (USA) beginnen, nachdem ein Bauauftrag im Wert von 637 Millionen US-Dollar an ein Joint Venture zwischen Skanska und EJ ERT vergeben wurde.

Der Tunnel soll aus vier Röhren bestehen – zwei davon erfordern umfangreiche Reparaturen und einen umfassenden Wiederaufbau, nachdem sie durch das Eindringen von Hochwasser während des Supersturms Sandy beschädigt wurden.

Amtrak gibt an, dass im Rahmen des East River Tunnel Rehabilitation Project alle bestehenden Tunnelsysteme bis auf die Auskleidung abgerissen werden, bevor die beiden 2012 beschädigten Röhren vollständig restauriert werden. Während dieses Projekts wird jeweils eine Röhre geschlossen, um die Auswirkungen auf den Betrieb zu minimieren und gleichzeitig den Gleiszugang für die Bauarbeiten zu maximieren. So wird die Tunnelinfrastruktur erneuert, damit sie den Kunden weitere 100 Jahre lang zur Verfügung steht.

Die geschätzten Kosten des Projekts betragen etwa 1,6 Milliarden US-Dollar. Es wird hauptsächlich durch das Infrastructure Investment & Jobs Act (IIJA) finanziert, zusätzlich zu einem Bundeszuschuss in Höhe von 1,26 Milliarden US-Dollar, der von der FRA im November 2023 gewährt wird.

Der verbleibende Teil wird von den Projektpartnern MTA, NJ TRANSIT und Amtrak finanziert.

Berichten zufolge sind die vorbereitenden Arbeiten im Sunnyside Yard bereits im Gange. Die Hauptbauarbeiten werden voraussichtlich Ende 2024 beginnen und bis 2027 andauern.

Stephen Gardner, CEO von Amtrak, sagte: „Die Ankündigung bringt uns der Erneuerung des East River Tunnels für eine neue Generation einen Schritt näher. Wir danken Senator Schumer und der Biden-Harris-Regierung für ihre Unterstützung, die die Erneuerung dieses wichtigen Bauwerks ermöglicht hat, und wir schätzen die Zusammenarbeit mit unseren Partnern bei MTA und NJ TRANSIT bei diesem wichtigen Projekt.

„Gemeinsam sind wir entschlossen, diese wichtige Infrastrukturinvestition für die Einwohner von New York und New Jersey sowie für alle anderen bereitzustellen, die auf den NEC angewiesen sind – Amerikas meistbefahrenen Eisenbahnkorridor.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now