Aecom setzt auf KI, um das Margenziel auf 20 % zu steigern

Das globale Infrastruktur- und Ingenieurunternehmen Aecom hat angekündigt, mit Hilfe von KI bis 2028 eine Gewinnmarge von 20 % zu erzielen, als es seine Jahresergebnisse für 2025 vorstellte.

Aecom-Büro in Markham, Ontario, Kanada Aecom-Büro in Markham, Ontario, Kanada (Bild: Raysonho @ Open Grid Scheduler / Grid Engine, CC0, via Wikimedia Commons)

Der Umsatz blieb im Gesamtjahr mit 16,1 Milliarden Euro unverändert, während der bereinigte Nettogewinn um 14 % auf 702 Millionen US-Dollar stieg.

Der Auftragsbestand des Unternehmens erreichte einen Rekordwert und stieg um 4 % auf 24,8 Milliarden US-Dollar. Der Auftragsbestand erhöhte sich sowohl in Nord- und Südamerika als auch im internationalen Designgeschäft.

Der Jahresumsatz blieb sowohl im amerikanischen als auch im internationalen Segment gegenüber dem Vorjahr unverändert.

Troy Rudd, Vorstandsvorsitzender und CEO von Aecom, sagte, dass das margenstarke Beratungsgeschäft und die firmeneigene KI dazu beitragen würden, das Unternehmen dem Ziel einer höheren Gewinnmarge von 20 % näherzubringen.

Er sagte: „Wir haben die Mittelwerte unserer zuvor angehobenen Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2025 übertroffen und unter anderem eine Rekord-Jahresmarge erzielt, die sich durch eine Marge von 17,1 % im zweiten Halbjahr des Geschäftsjahres auszeichnete. Mit Blick auf die Zukunft haben wir heute mehrere Ankündigungen gemacht, die unser Engagement für den Ausbau unseres Wettbewerbsvorteils und die Steigerung unserer langfristigen Ertragskraft unterstreichen. Dazu gehört unsere Erwartung, bis zum Ende des Geschäftsjahres 2028 eine jährliche Marge von über 20 % zu erreichen, da wir unsere proprietären KI-Funktionen von AECOM weiterentwickeln und das Wachstum in unserem margenstarken Beratungsgeschäft beschleunigen.“

Lara Poloni, Präsidentin von Aecom, sagte: „Da die Nachfrage nach kritischer Infrastruktur in unseren Märkten weiter wächst, nehmen auch Projektgröße und -komplexität zu, was neue Möglichkeiten für unsere schnell wachsende Beratungspraxis schafft.“

„Die langfristigen Megatrends globaler Investitionen in Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Resilienz sowie in die Deckung des steigenden Energiebedarfs haben sich beschleunigt. Vor diesem Hintergrund heben uns unsere Stärken – tiefgreifendes technisches Know-how, vertrauensvolle Kundenbeziehungen sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, in die Weiterentwicklung unserer firmeneigenen Aecom-KI- und Beratungskompetenzen zu investieren – von der Konkurrenz ab – sowohl in unserer Kernbranche als auch darüber hinaus.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up