Yellow Table: Die 50 weltweit führenden OEMs für Baumaschinen

Premium-Inhalte
Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

Das neueste Ranking der größten Baumaschinenhersteller der Welt wurde veröffentlicht.

Die in der neuesten Ausgabe des Magazins International Construction veröffentlichte Yellow Table listet die 50 größten OEMs nach ihrem Jahresumsatz für 2024 in US-Dollar auf.

Die neueste Ausgabe der Yellow Table zeigte, dass die 50 weltweit größten OEMs im Baugewerbe einen Gesamtumsatz von 237,6 Milliarden US-Dollar erwirtschafteten.

Dies entspricht einem Rückgang von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr und verdeutlicht das schwierigere Handelsumfeld, in dem die OEMs tätig sind.

Caterpillar blieb der weltweit größte OEM und erzielte einen Umsatz von über 11 Milliarden US-Dollar mehr als sein zweitplatzierter Konkurrent Komatsu.

Abgesehen davon, dass Hitachi Construction Machinery Volvo Construction Equipment überholte und auf den siebten Platz vorrückte, gab es innerhalb der Top 10 kaum weitere Veränderungen.

Tatsächlich gab es nur eine Änderung in den Top 10, als das schwedische Unternehmen Sandvik wieder in die Top 10 einstieg, auf Kosten von Doosan Bobcat, das nun auf Platz 11 liegt.

Den höchsten Anteil am Gesamtumsatz der Top 50 erwirtschafteten Unternehmen mit 44,3 %, gefolgt von Europa mit 27,9 % und Nordamerika mit 27,5 %. Der Rest der Welt erwirtschaftete lediglich 0,3 %.

Die Top 20 Unternehmen im Yellow Table 2025 sind:

  1. Raupe
  2. Komatsu
  3. John Deere
  4. XCMG
  5. Liebherr
  6. Sany
  7. Hitachi Baumaschinen
  8. Volvo-Baumaschinen
  9. JCB
  10. Sandvik Bergbau- und Felstechnologie
  11. Doosan Bobcat
  12. Epiroc
  13. Zoomlion
  14. Metso Outotec
  15. Oshkosh Access Equipment (JLG)
  16. Terex
  17. Kubota
  18. Liugong
  19. CNH Industrial
  20. Kobelco Baumaschinen

Die vollständige Yellow Table – mit Unternehmensrankings (und Angaben zur Veränderung dieser Rankings seit dem Vorjahr), Verkaufsdaten und ausführlichen Analysen – erscheint in der Mai-/Juni-Ausgabe von International Construction und kann hier kostenlos gelesen werden .

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey