Startup sammelt 80 Millionen Dollar ein, um US-Bauflotten zu automatisieren

Bedrock Robotics hat 80 Millionen US-Dollar an Startkapital und Finanzierung der Serie A aufgebracht, um autonome Nachrüstsätze für vorhandene Schwermaschinen auf den Markt zu bringen. Erste Einsätze sind in den gesamten USA bereits im Gange.

Ein Bild-in-Bild-Beispiel der Echtzeit-LiDAR-Anwendung von Bedrock. Bild: Bedrock Robotics Ein Bild-in-Bild-Beispiel der Echtzeit-LiDAR-Anwendung von Bedrock. Bild: Bedrock Robotics

Das kalifornische Startup, das von ehemaligen Ingenieuren von Waymo, Tesla und Uber Freight gegründet wurde, erklärte, sein Bedrock Operator-System könne in weniger als einem Tag auf Maschinen wie Baggern und Radladern installiert werden. Nach der Installation ermöglicht das System einen 24/7-Betrieb ohne Bediener an Bord.

Bedrock sagt, dass die Technologie so konzipiert ist, dass sie direkt in bestehende Flottenabläufe integriert werden kann, sodass der Kauf neuer autonomer Maschinen überflüssig wird.

Erste Feldeinsätze finden in Texas, Arizona und Arkansas in Partnerschaft mit Auftragnehmern wie Sundt Construction, Zachry Construction, Champion Site Prep und Capitol Aggregates statt.

Die Finanzierungsrunde wurde von Eclipse und 8VC geleitet, mit Beteiligung von Valor Equity Partners, Two Sigma Ventures, NVIDIAs Risikokapitalzweig Raine Ventures und der Immobilienfirma Tishman Speyer.

Bedrock positioniert seine Nachrüstplattform als Reaktion auf den weit verbreiteten Personalmangel und die steigenden Arbeitskosten. Bedrock verwies auf einen Wert von über 120 Milliarden Dollar für jährliche Aushubarbeiten im ganzen Land und strebte 2026 eine vollständig bedienerlose kommerzielle Nutzung an.

Caterpillar transportiert als erster autonom 1 Million Tonnen in der Zuschlagstoffindustrie
Caterpillar transportiert als erster autonom 1 Million Tonnen in der Zuschlagstoffindustrie. Cat 777-Laster haben in einem Steinbruch in Virginia über 1 Million Tonnen autonom transportiert und damit einen wichtigen Meilenstein für die autonome Technologie in der Zuschlagstoffindustrie gesetzt.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey