Der Umsatz indischer Baumaschinenhersteller übersteigt die 400-Millionen-Dollar-Marke

Der Umsatz des indischen Baumaschinenherstellers Ace Construction Equipment (ACE) hat erstmals die 400-Millionen-US-Dollar-Marke überschritten.

Ein Motorgrader, hergestellt von Action Construction Equipment aus Indien Eine Planierraupe des indischen Herstellers Action Construction Equipment (Bild: ACE)

ACE meldete für das Jahr bis zum 31. März 2025 ein Umsatzwachstum von 14,6 % auf 3.420 Crore INR (411 Millionen US-Dollar), gegenüber 2.988 Crore INR (360 Millionen US-Dollar) im Vorjahr.

Das im nördlichen Bundesstaat Haryana in Indien ansässige Unternehmen produziert eine Reihe von Maschinen, darunter Mobil- und LKW-Krane, Turmdrehkräne, Rammgeräte, Baggerlader, Straßenausrüstung und Lader.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EDITDA) stieg um 25 % auf 599 Crore INR (72,2 Millionen US-Dollar).

ACE-Geschäftsführer Sorab Agarwal erklärte, Indiens BIP werde jährlich um 6,5 Prozent wachsen, da der Binnenkonsum stabil bleibe und die indische Regierung weiterhin Investitionen in Investitionen forciere. Er warnte jedoch auch vor externen Risiken in Form von Handelsbarrieren, unterbrochenen globalen Lieferketten und geopolitischen Spannungen.

Dennoch fügte er hinzu: „Indien ist mittlerweile die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt, und wir sind zuversichtlich, dass sich das Land zu einem globalen Beschaffungszentrum für Waren und Dienstleistungen entwickeln kann. Unsere starken industriellen Kapazitäten, unsere qualifizierten Arbeitskräfte und unsere schnell wachsende Infrastruktur versetzen uns in die Lage, die globale Nachfrage zu bedienen.“

Im letzten Quartal verzeichnete ACE zudem seinen bislang größten Einzelauftrag: die Lieferung von 1.121 Teleskopladern samt Anbaugeräten und Zubehör an die indischen Streitkräfte. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf 420 Crore Indische Rupien (50,6 Millionen US-Dollar).

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey