Severfield ernennt neuen CEO

Der britische Baustahlkonzern Severfield hat Paul McNerney zum neuen CEO ernannt. Er wird die Leitung im Herbst übernehmen. Ein bestätigter Starttermin wird noch bekannt gegeben.

Paul McNerney, CEO von Severfield Paul McNerney

McNerney wird die Nachfolge von Alan Dunsmore antreten, der am 30. Juni 2025 in gegenseitigem Einvernehmen als CEO von Severfield zurückgetreten ist. Seitdem wurde das Unternehmen interimistisch von Rob Evans, dem geschäftsführenden Direktor der Commercial & Industrial-Abteilung, und dem Finanzvorstand Adam Semple geleitet.

McNerney verfügt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung im Bau- und Ingenieurwesen, zuletzt als Direktor für Kunden und Behörden bei Laing O'Rourke. Zuvor war er bei dem Bauunternehmen unter anderem Geschäftsführer der britischen Bausparte, von Select Plant Hire, Explore Manufacturing und Crown House Technologies.

Bei Laing O'Rourke leitete er ein 1,3 Milliarden Pfund (1,8 Milliarden US-Dollar) schweres Unternehmen, das Projekte in Sektoren wie Stadien, Gesundheitswesen, Biowissenschaften, Rechenzentren, Luftfahrt und gemischt genutzten Gebäuden realisierte. Er arbeitete an Projekten wie dem geisteswissenschaftlichen Campus der Universität Oxford und dem neuen Stadion von Everton; beide waren mit Severfield verbunden. Zu seinen internationalen Tätigkeiten gehören der Aufbau von Infrastrukturprojekten in New South Wales, Australien, und die Erschließung neuer Öl- und Gasmärkte.

Severfield sagte, McNerney sei ein amtlich zugelassener Gutachter und sitze im CBI UK Competitiveness Committee und im Liverpool–Manchester Railway Partnership Board.

Der Vorstandsvorsitzende Charlie Cornish sagte: „Seine Kombination aus strategischem Scharfsinn, operativer Umsetzung, insbesondere im Bauwesen, und internationaler Perspektive sowie seine nachgewiesene Fähigkeit, Transformationen zu leiten, machen ihn zur idealen Wahl, um die Gruppe durch ihren Wiederaufbauprozess in die nächste Phase ihres Wachstums und ihrer Innovation zu führen.“

Im Geschäftsjahr bis März 2025 schwankte Severfield von einem zugrunde liegenden Vorsteuergewinn von 36,5 Millionen Pfund (50 Millionen Dollar) im Jahr 2024 auf einen zugrunde liegenden Gewinn von 18,1 Millionen Pfund (25 Millionen Dollar) und meldete einen gesetzlichen Vorsteuerverlust von 17,5 Millionen Pfund (24 Millionen Dollar), während die Nettoverschuldung auf 43,1 Millionen Pfund (58 Millionen Dollar) anstieg.

Michele O’Rourke von O’Rourke nimmt am WDS 2025-Rednerprogramm teil
Michele O'Rourke von O'Rourke nimmt am WDS 2025-Rednerprogramm teil. CEO eines Abbruch- und Umweltsanierungsunternehmens nimmt am VIP-Segment teil.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Liebherrs LR 1300 wird erwachsen und läuft weiter
Wie kann der Gittermast-Raupenkran LR 1300 mit 300 Tonnen Tragfähigkeit mit 18 Jahren noch immer so beliebt sein?
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time