Baubeginn für 9 Milliarden US-Dollar teures Flughafenumbauprojekt in Texas

Premium-Inhalte

Am Dallas Fort Worth International Airport (DFW) in Texas, USA, begannen in den letzten Augusttagen die Bauarbeiten für ein 9 Milliarden US-Dollar teures Umbauprojekt.

Render des zukünftigen Terminals C am DFW-Flughafen (Bild mit freundlicher Genehmigung von DFW Forward) Ein Rendering des zukünftigen Terminals C am Flughafen Dallas/Fort Worth in Texas, USA. (Bild mit freundlicher Genehmigung von DFW Forward)

Der Investitionsplan mit dem Namen „DFW Forward“ umfasst die Modernisierung von Terminals (einschließlich des 3 Milliarden Dollar teuren Wiederaufbaus von Terminal C), Flugplätzen und Transportsystemen in mehr als 180 Projekten.

Der Bürgermeister von Fort Worth, Mattie Parker, sagte: „Die Neugestaltung des Terminals C ist ein bedeutender Schritt nach vorn, um sicherzustellen, dass der DFW-Flughafen seinen Status als wichtiger Luftverkehrsknotenpunkt behält.“

Laut DFW ist das Terminal C das verkehrsreichste und „veraltetste“ des Flughafens.

Neben der Erweiterung des Innenraums für neue Einrichtungen, Geschäfte und Restaurants werden durch den Umbau von Terminal C auch die Sicherheitskontrollen und Toiletten verbessert.

Einer ersten Bau- und Erweiterungsphase des Terminals C seien eine zweite und dritte Phase des Abrisses und Wiederaufbaus vorausgegangen, sagte DFW.

„Ebenfalls im Projekt inbegriffen und parallel zur ersten Phase des Umbaus von Terminal C stattfindend, sind doppelseitige Piererweiterungen von Terminal C und Terminal A“, fügte DFW hinzu.

Die Luftfahrtbehörde wies darauf hin, dass durch die Arbeiten Terminal C um 115.000 Quadratfuß (10.684 ) und vier Gates sowie Terminal A um 140.000 Quadratfuß (13.006 ) und fünf Gates erweitert werden. Außerdem wird ein neues Parkhaus mit moderner Parktechnik und -infrastruktur errichtet. Das bestehende Gebäude soll am 14. September geschlossen werden, um später in diesem Jahr abgerissen zu werden.

Das Konsortium, das die beiden Terminals baut, besteht aus den in Texas ansässigen Firmen Alpha & Omega (Dachdeckerei und Bau), dem gewerblichen Bauunternehmen Austin Commercial und der Baufirma Azteca Enterprises. Als Planer sind das in Großbritannien ansässige Unternehmen HOK und das amerikanische Unternehmen Muller & Muller aufgeführt.

Der Terminal-C-Teil des Projekts soll voraussichtlich im Jahr 2030 abgeschlossen sein.

Zu den weiteren wichtigen Bauarbeiten in DFW Forward zählen unter anderem eine Erweiterung des Terminals F um 15 Gates, der Bau eines zentralen Elektrizitätswerks zur Energieversorgung aus „100 % erneuerbaren Ressourcen“, eine Ost-West-Durchgangsstraße und ein Modernisierungsprojekt für die Feuerwache.

DFW-Flughafenprojektdemo (Bild mit freundlicher Genehmigung von DFW Forward) Vertreter des DFW nehmen an einem zeremoniellen Abriss für das Erweiterungs- und Wiederaufbauprojekt des Terminals C des Flughafens teil. (Bild mit freundlicher Genehmigung von DFW Forward)
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN