Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neue Motorgrader der Case D-Serie mit Dual Power-Motoren
30 Juli 2024
Die Motorgrader 836D und 856D von Case Construction Equipment bieten viele der Vorteile ihrer Vorgänger der C-Serie und verfügen darüber hinaus über neue Komfortfunktionen, präzise und intuitive Scharsteuerungen sowie leistungsstarke Dual Power-Motoren.
Die neuen Planierraupen der D-Serie können mit verschiedenen Scharbreiten und -verlängerungen, einer Überlastkupplung, einem Fünfzahnaufreißer, zusätzlichen Gegengewichten und LED-Arbeitsscheinwerfern an die jeweilige Anwendung angepasst werden. Ein A-förmiger Rahmen und ein Mittelsattel sorgen für optimale Stabilität und Vielseitigkeit der Schneide.

Die Modelle 836D und 856D sind mit Zwei- und Allradantrieb erhältlich. Das Betriebsgewicht des 836D reicht von 11.701 bis 12.800 kg, die Leistung beträgt 102/115 kW und die Scharbreite beträgt 3.050/3.355 mm. Das Gewicht des 856D beträgt 14.976 bis 16.650 kg, die Leistung beträgt 129/142 kW und die Scharbreite beträgt 3.350/3.665/3.960 mm.
Das Pflugdesign mit rollengelagertem, gekapseltem Drehkranz vermeidet Spiel und verringert den Verschleiß, während es gleichzeitig ein hohes mechanisches Drehmoment für maximale Kontrolle unterstützt, sagte Case.
Die Modelle 836D und 856D werden von einem 6,7-l-Sechszylinder-Dieselmotor der Stufe V von FPT mit Hi-eSCR2-Emissionstechnologie angetrieben, der einen wartungsfreien Dieseloxidationskatalysator (DOC) mit selektiver katalytischer Reduktion als Abgasnachbehandlung enthält. Der Motor ist für die Verwendung mit hydriertem Pflanzenöl (HVO) und anderen synthetischen XTL-Kraftstoffen zugelassen.
Das Ergopower-Getriebe sorgt automatisch für sanftes Schalten zwischen den Gängen, wobei die Allradmodelle einen Kriechmodus für Verdichtungsarbeiten bieten. Eine duale Leistungskurve mit automatischer Umschaltung bei Erreichen höherer Übersetzungsverhältnisse stellt sicher, dass bei zunehmender Fahrgeschwindigkeit maximale Leistung zur Verfügung steht, erklärte Case.
Eine ROPS/FOPS-Kabine mit niedrigem Profil verfügt über getönte Verglasung in voller Breite und bietet freie Sicht nach vorne und auf das Scharblech. Im Kabineninneren stehen mechanische Hebel oder elektrohydraulische Joystick-Bedienelemente zur Auswahl.

Das elektrohydraulische System umfasst dreiachsige Joysticks, die in vielfach verstellbare Armlehnen eingebaut sind. Die Joysticks sind mit mehreren Rollenschaltern und Tasten zur Steuerung verschiedener Maschinenfunktionen ausgestattet. Sie ermöglichen außerdem eine präzise Steuerung aller Scharfunktionen, komfortable Lenkoptionen und die TwinLift-Steuerung zur Steuerung beider Hubzylinder über einen einzigen Joystick.
Ein beheizter und luftgefederter Sitz gehört zur Standardausstattung, ebenso wie ein neues Touchscreen-Display für den Zugriff auf alle Maschinen- und Wartungsinformationen und zur Verwendung als Monitor für die Rückfahrkamera. Dieser anpassbare Bildschirm befindet sich oben auf einer neu gestalteten Frontkonsole. Eine zweite Konsole auf der rechten Seite der Kabine enthält den Zündschlüssel, ein neues elektronisches Handgas, einen Getränkehalter und USB-Ladeanschlüsse.
Die Planierraupen der D-Serie sind für die Installation der gängigsten Plug-and-Play-Maschinensteuerungssysteme vorbereitet, um die Produktivität weiter zu steigern. Darüber hinaus sind verschiedene vernetzte und nicht vernetzte After-Sales-Lösungen erhältlich.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



