Wöchentliches Quiz: Warum stagniert das Wachstum in Europa? Wie lange läuft der neue Elektrobagger von Komatsu?

Ein BauBot bohrt Löcher beim Ausbauprojekt des Engelberg-Tunnels in Deutschland (Bild mit freundlicher Genehmigung von Fischer) Ein BauBot bohrt Löcher beim Ausbauprojekt des Engelberg-Tunnels in Deutschland (Bild mit freundlicher Genehmigung von Fischer)

Dies ist das wöchentliche Nachrichtenquiz von Construction Briefing . Wie aufmerksam haben Sie in den letzten sieben Tagen den Ereignissen in der Welt des Bauwesens gewidmet?

1) Welches innovative Material wurde von der Afrikanischen Entwicklungsbank für ihr Programm zur nachhaltigen Straßeninstandhaltung für Afrika (SRMPA) ausgewählt, um Straßen mit recycelten Plastikflaschen zu verstärken?

  • PET-Asphaltbeton.
  • Asphaltbinder aus Abfallöl.
  • Polymermodifizierter Asphalt (PMA).

2) Was ist der Hauptzweck des Marselis-Tunnelprojekts in Aarhus, Dänemark?

  • Bau einer unterirdischen Eisenbahnverbindung zwischen dem Zentrum von Aarhus und Kopenhagen.
  • Verbesserung des Verkehrsflusses zwischen dem Hafen von Aarhus und der Østjyske-Autobahn E45 bei gleichzeitiger Verringerung der Staus auf dem Marselis Boulevard.
  • Bau eines neuen Fußgängertunnels zur Verbesserung der Erreichbarkeit und Begehbarkeit der Stadt.

3) Wie hoch ist die Reichweite (Laufzeit) des neuen elektrischen Minibaggers Komatsu PC20E-6, abhängig vom gewählten Betriebsmodus?

  • Zwischen 2 Stunden und 2 Stunden 30 Minuten.
  • Zwischen 3 Stunden 20 Minuten und 4 Stunden.
  • Bis zu 6 Stunden mit Schnellladung.

4) Wie wird sich die Bauproduktion in der gesamten Europäischen Union im Jahr 2025 entwickeln, prognostiziert die niederländische Bank ING?

  • Rekord-Nullwachstum.
  • Um etwa 1 % expandieren.
  • Kräftiges Wachstum um mehr als 5 %.

5) Beim Ausbau des Engelbergtunnels in Deutschland kamen drei BauBot-Roboter zum Einsatz. Welche ungewöhnliche Aufgabe erledigten sie, die normalerweise von Hand in großer Höhe ausgeführt wird?

  • 7,5 km Bewehrungsstahl per Laser schneiden.
  • 4.000 m² Spritzbetonauskleidung in einer Schicht spritzen.
  • Bohren von 9.000 Bolzenlöchern, bis zu 7,5 m über dem Boden.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Liebherrs LR 1300 wird erwachsen und läuft weiter
Wie kann der Gittermast-Raupenkran LR 1300 mit 300 Tonnen Tragfähigkeit mit 18 Jahren noch immer so beliebt sein?
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey