Werkstoffhersteller versorgt polnische Werke mit Solarenergie

Der in Mexiko ansässige internationale Hersteller von Baumaterialien und Zuschlagstoffen Cemex wird in mehreren seiner Werke in Polen eine Solarinfrastruktur mit einer Leistung von 14 MWp installieren; dies ist Teil der Klimastrategie „Future in Action“ des Unternehmens.

Solarmodule im Cemex-Werk (Bild: Cemex) Solar-PV-Module auf dem Transportbetongelände von Cemex Polen (Bild: Cemex)

Cemex gab an, bereits einen Solarpark in seinem Transportbetonwerk in Pruszków installiert zu haben.

Neue Installationen für Zementwerke in Chełm, Rudniki und Gdynia sowie für Betonwerke in Mysłowice, Warschau Annopol, Lublin, Stettin und Danzig sind jetzt bereit.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit EDP Energia Polska (regionale Tochtergesellschaft des Energieversorgers EDP Group mit Sitz in Portugal) im Rahmen eines 15-Jahres-Vertrags durchgeführt, in dessen Rahmen EDP die Solaranlagen für Cemex-Einrichtungen installieren und verwalten wird.

Michał Węglorz, regionaler Energieverhandler bei Cemex Polen, sagte: „Die abgeschlossene Vereinbarung ist in diesem Zusammenhang wichtig, da sie uns langfristig den Zugang zu grüner Energie garantiert. Darüber hinaus ermöglicht der Vertrag die Diversifizierung der Energiequellen für unsere Anlagen.“

Die Solaranlagen in den Betonwerken werden voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres in Betrieb gehen. Die Zementwerke werden Anfang 2026 mit der Stromerzeugung aus Photovoltaik beginnen.

Hendrickson-Fabrik erweitert Solarstrom
Hendrickson-Fabrik wird mit Solarenergie betrieben. Das Werk in Illinois produziert jährlich 100.000 LKW-Stoßstangen.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up