Thailand stellt 771 Millionen US-Dollar für den Wiederaufbau nach dem Kambodscha-Konflikt bereit

Laut Reuters hat die thailändische Regierung nach eigenen Angaben einen Schaden von über 300 Millionen US-Dollar erlitten, nachdem am 24. Juli ein bewaffneter Konflikt mit dem benachbarten Kambodscha ausgebrochen war.

Der 40-jährige Komsan Prachan, der seine Frau und zwei Kinder verlor, als eine kambodschanische Artilleriegranate eine Tankstelle traf, steht am 30. Juli vor dem angeschlossenen 7-Eleven-Supermarkt in der thailändischen Provinz Sisaket, der ebenfalls zerstört wurde. Bild: Reuters/Athit Perawongmetha via Reuters Connect Der 40-jährige Komsan Prachan, der seine Frau und zwei Kinder verlor, als eine kambodschanische Artilleriegranate eine Tankstelle traf, steht am 30. Juli vor dem angeschlossenen 7-Eleven-Supermarkt in der thailändischen Provinz Sisaket, der ebenfalls zerstört wurde. Bild: Reuters/Athit Perawongmetha via Reuters Connect

Thailändische Regierungsvertreter erklärten, die Regierung bereite einen Haushalt von 25 Milliarden Baht (771 Millionen Dollar) vor, um den Wiederaufbau voranzutreiben. Reuters zitierte den stellvertretenden Premierminister von Thailand, Pichai Chunhavajira, der Reportern Anfang der Woche sagte: „Es wird Bauarbeiten, Hausreparaturen und vieles mehr geben.“

Chunhavajira merkte an, dass die Summe möglicherweise niedriger ausfallen könnte als nötig. „Vielleicht reicht sie nicht aus, und wir müssen möglicherweise mehr Geld einwerben“, fügte er hinzu.

Der kurze, aber heftige Konflikt zwischen den beiden asiatischen Nationen forderte Dutzende Todesopfer und führte zur Flucht von über 300.000 Menschen, bevor am 28. Juli ein Waffenstillstand ausgehandelt wurde. Die Spannungen zwischen den beiden Ländern flammen seit Jahrzehnten immer wieder auf, oft im Zusammenhang mit Streitigkeiten in der Nähe des Tempels Preah Vihear in Kambodscha, der nahe der Grenze zu Thailand liegt.

Bis zum 30. Juli hatte Kambodscha noch keinen offiziellen Haushalt für den Wiederaufbau bekannt gegeben. Beamte des Ministeriums für ländliche Entwicklung erklärten jedoch, sie würden die Schäden an der Verkehrsinfrastruktur bewerten und die Wiederaufbaupläne mit den Provinzbehörden abstimmen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey