Kühlausrüstung und schattige Pausen für Samsung C&T-Mitarbeiter

Mitarbeiter von Samsung C&T halten kalte Getränke hoch, um Maßnahmen zur Bekämpfung extremer Hitze zu feiern Bild mit freundlicher Genehmigung von Samsung C&T

Als Reaktion auf die immer häufigeren und heftigeren Hitzewellen im Sommer hat das Bauunternehmen Samsung C&T Engineering & Construction Group auf seinen Baustellen in Südkorea verstärkte Hitzeschutzmaßnahmen eingeführt.

Die Richtlinien schreiben Ruhepausen vor, wenn die gefühlte Temperatur 31 °C oder mehr erreicht, tägliche Gesundheitschecks vor der Schicht und die Unterbrechung der Arbeit, wenn ein Arbeiter Symptome einer hitzebedingten Erkrankung zeigt.

Das Unternehmen erklärte, dass es während Hitzewellen außerdem versuche, Aktivitäten im Freien zwischen 14 und 17 Uhr zu vermeiden, während die Teams bei größter Hitze auf Aufgaben in Innenräumen umsteigen.

Von allen Arbeitsbereichen aus sind nun schattige und klimatisierte Ruhebereiche innerhalb von zwei Gehminuten erreichbar. Bei Bedarf werden diese durch temporäre Stationen ergänzt. Diese Einrichtungen bieten Trinkwasser und Glukosepräparate. An Standorten mit einem hohen Frauenanteil gibt es separate Bereiche für weibliche Arbeiter.

Mitarbeiter von Samsung C&T in Südkorea kühlen sich in einer Raststätte ab (Bild mit freundlicher Genehmigung von Samsung C&T)

Für Arbeiten mit hoher Belastung wie Schweißen und Betonieren liefert das Unternehmen Kühlgeräte wie Eiswesten, Nackenkühler und tragbare Ventilatoren. Die Temperaturmesswerte der koreanischen Wetterbehörde werden mit den Messwerten vor Ort abgeglichen. Der höhere Wert dient als Grundlage für betriebliche Entscheidungen.

Das Unternehmen fördert außerdem das Hitzebewusstsein durch Sicherheitskampagnen, Quizze und Anreize mit dem Ziel, eine „Kultur der Sicherheit vor Ort“ aufzubauen, so Byung-chul Ahn, Chief Safety Officer der Abteilung Sicherheit und Gesundheit des Unternehmens.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey