Arkance erweitert Partnerschaft mit Bluebeam

Arkance, ein auf digitale Lösungen für die Architektur-, Ingenieur- und Baubranche (AEC) spezialisiertes Unternehmen, hat eine Erweiterung seiner Partnerschaft mit Bluebeam, Teil der Nemetschek Group, bekannt gegeben.

(Foto: AdobeStock)

Ab Anfang 2025 wird die Partnerschaft auf Frankreich und Spanien in Europa sowie Indien im Asien-Pazifik-Raum ausgeweitet.

Ziel der erweiterten Zusammenarbeit ist es, das globale Portfolio von Arkance an Lösungen und Diensten zur digitalen Transformation für Bau- und Ingenieurunternehmen zu erweitern.

Anfang des Jahres stellte Arkance seinen Autodesk Construction Cloud - Bluebeam Connector vor. Die Lösung soll die offene Zusammenarbeit fördern und die Dateninteroperabilität zwischen den beiden Plattformen verbessern. Durch die Beseitigung von Silos können AEC-Experten Projekte effektiver verwalten und die Effizienz steigern.

Dank seiner Präsenz in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum bietet Arkance seinen Kunden Zugriff auf die Tools von Bluebeam, unterstützt durch Fachkompetenz in den Bereichen technische Beratung, Schulung und Implementierungsservices.

„Unsere langjährige Partnerschaft mit Arkance hat maßgeblich zur digitalen Transformation innerhalb der AEC-Branche und darüber hinaus beigetragen. Ihre Marktkenntnisse und ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit haben Bluebeams Wachstum in Europa, im Asien-Pazifik-Raum und jetzt auch in Indien unterstützt, und wir freuen uns darauf, diese synergetische Partnerschaft fortzusetzen, während wir Bluebeam weiterhin auf Märkten auf der ganzen Welt einführen“, sagt Curt Bramel, Leiter des globalen Vertriebskanals bei Bluebeam.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Update: Wie viel geben die größten Bauunternehmen der Welt heute für Forschung und Entwicklung aus?
Die weltweit größten Bauunternehmen investieren weiterhin enorme Summen in Forschung und Entwicklung. Aber wie viel genau?
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up