Datenzentren und Luftfahrt sorgen für Rekordauftragsstau im US-Geschäft von Orascom

Premium-Inhalte
Orascom und Arab Contractors waren für den Bau einer Einschienenbahn von Ost-Kairo zur neuen Verwaltungshauptstadt Ägyptens verantwortlich. Orascom und Arab Contractors waren für den Bau einer Einschienenbahn von Ost-Kairo zur neuen Verwaltungshauptstadt Ägyptens verantwortlich (Bild mit freundlicher Genehmigung von Orascom)

Eine starke Leistung im US-Geschäft machte beim in Ägypten ansässigen Bauunternehmen Orascom die sinkenden Umsätze im Nahen Osten und Afrika (MEA) im ersten Halbjahr 2024 wett.

Orascom meldete für die sechs Monate bis zum 30. Juni einen Umsatzrückgang von 5,5 % auf knapp 1,5 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz im Nahen Osten und Afrika (MEA) sank um 24,5 % auf 681,2 Millionen US-Dollar, was jedoch durch einen Anstieg von 20,3 % in den USA ausgeglichen wurde.

Die Umsätze der US-Geschäfte von Orascom, zu denen die in Iowa ansässige Weitz Company und die in Virginia ansässige ehemalige Weitz-Tochter Contrack Watts gehören, machten im ersten Halbjahr 2024 mit 796,2 Millionen Dollar mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes von Orascom Construction aus.

Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisierung (EBITDA) stieg in den USA um 83 % auf 23,4 Millionen US-Dollar und im Nahen Osten und Afrika (MEA) um 14,2 % auf 51,4 Millionen US-Dollar.

Der gesamte Auftragsbestand von Orascom beträgt 7,7 Milliarden US-Dollar. In den USA liegen die Aufträge mit 1,9 Milliarden Dollar auf einem Rekordniveau, was auf die Expansion in den Bereichen Datenzentren und Luftfahrt zurückzuführen ist.

Der Anteil des Unternehmens am Auftragsbestand des belgischen Bauunternehmens BESIX, an dem es einen Anteil von 50 Prozent hält, betrug 6,8 Milliarden Euro (7,6 Milliarden Dollar).

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey