Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

Mit Anbruch des Jahres 2025 bereitet sich die europäische Bauindustrie bereits auf die größte Fachmesse der Region vor: die Bauma in München.

Doch in diesem Jahr finden weltweit noch zahlreiche andere Messen und Konferenzen statt, bei denen die neuesten Baumaschinen vorgestellt werden, ein Blick in die Zukunft von Beton und Asphalt geboten wird oder die neuesten Fortschritte in der Digitaltechnik präsentiert werden.

Wir haben eine Liste mit 28 der größten Messen und Konferenzen der kommenden 12 Monate zusammengestellt, um Ihnen bei der Planung Ihres Jahres zu helfen.

Schauen Sie unten nach, um herauszufinden, was im Jahr 2025 passiert:

CES

Termine: 7.-10. Januar

Ort: Las Vegas, USA

Die CES ist traditionell eine Technologiemesse, doch für einige der weltweit größten Baumaschinenhersteller ist sie zu einem immer wichtigeren Schaufenster geworden, auf dem sie zeigen können, wie ausgefeilt ihre eigenen Produkte geworden sind. Vertreter von über 300 Fortune 500-Unternehmen sowie Personen und Unternehmen aus 160 verschiedenen Ländern werden erwartet.

Welt des Betons

Termine: 20.-23. Januar

Ort: Las Vegas Convention Center, USA

Die jährlich in Las Vegas stattfindende World of Concrete ist eine internationale Fachmesse für die gewerbliche Beton- und Mauerwerksindustrie. Sie bietet sowohl Innen- als auch Außenausstellungen mit den neuesten Produkten, Maschinen und Technologien. Außerdem gibt es ein umfangreiches Bildungsprogramm mit Workshops und Schulungen sowie eine Vielzahl von Zuschauerveranstaltungen wie den Scaffold Builders Competition 2025 und die Masonry Skills Challenge der MCCA.

Saia Teams treten bei der SAIA Scaffold Builders Challenge 2024 bei World of Concrete gegeneinander an. (Foto: KHL)

BAU 2025

Termine: 13.-17. Januar

Ort: Messegelände Messe München. München, Deutschland

Die BAU ist eine alle zwei Jahre stattfindende Fachmesse für die internationale Gemeinschaft zum Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden. Besucher, darunter Architekten, Planer, Bauhandwerker, Investoren sowie Vertreter aus Industrie und Handel, können sich über die praktische Umsetzung neuester Techniken, Materialien und Anwendungen informieren.

Internationale Dachdeckerausstellung

Termine: 19.-21. Februar

Ort: Henry B. González Convention Center, San Antonio, Texas, USA

Die International Roofing Expo (IRE) gilt als die größte Dach- und Außenveranstaltung Nordamerikas. Dachdecker nehmen daran teil, um Einblicke in neue Produkte und Ausrüstungen zu erhalten und sich weiterzubilden und Kontakte zu knüpfen.

Big 5 Construct Saudi

Termine: 15.-18. Februar (erste Woche) und 24.-27. Februar (zweite Woche)

Ort: ROSHN Front, Riad, Saudi-Arabien

Die Bautätigkeit in Saudi-Arabien boomt weiterhin dank einer Reihe von Megaprojekten und Big 5 Construct Saudi verspricht, Branchenführer, Innovationen und spezialisierte Sektoren aus Schlüsselsektoren der Bauwirtschaft zusammenzubringen. Die Veranstaltung hat ein ungewöhnliches zweiwöchiges Format, wobei sich die erste Woche auf Design und Bau konzentriert und die zweite Woche der Ausstattung und den Dienstleistungen gewidmet ist.

New Yorker Bauausstellung

Termine: 12.-13. März

Ort: Javits Center, New York, USA

Die New York Build Expo wird offiziell vom Staat New York unterstützt und ist eine große Bau- und Designmesse, die mehr als 40.000 Generalunternehmer, Architekten, Ingenieure, Eigentümer, Entwickler und Regierungsvertreter anzieht. Sie wird 500 Redner in 14 verschiedenen Konferenzbereichen beherbergen, die Bereiche wie Hochhäuser und Wolkenkratzer, internationales Geschäft sowie KI und digitales Bauen abdecken.

Internationale Massivholzkonferenz

Termine: 25.-27. März

Ort: Oregon Convention Center, Portland, Oregon, USA

Die International Mass Timber Conference bringt die gesamte Lieferkette der Branche zusammen und ist nach eigenen Angaben die größte Zusammenkunft von Massivholzexperten der Welt. Die Veranstaltung befasst sich mit Brettsperrholz, nagelbewehrtem Holz, Brettschichtholz, Sperrholzplatten und anderen Massivholzprodukten und beleuchtet die Chancen und Hindernisse bei Design, Konstruktion und Herstellung. Insgesamt werden bei der Veranstaltung rund 3.000 Teilnehmer und 190 Aussteller erwartet.

IPAF Summit 2025 und internationale Auszeichnungen für Powered Access

Termine: 12.-13. März

Ort: Dublin, Irland

Die International Powered Access Federation (IPAF) wird ihren jährlichen Gipfel dieses Jahr in Irland abhalten. Die von IPAF und Access International gemeinsam ins Leben gerufenen und organisierten Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, sich Wissen von führenden Köpfen der Zugangsbranche anzueignen, sich persönlich mit Branchenfreunden auszutauschen und mit Gleichgesinnten zu feiern.

Zukunftsbau

Termine: 4.-6. März

Ort: Excel, London

Futurebuild in London feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und präsentiert die neuesten Produkte, Lösungen und Erkenntnisse, die Bauunternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Veranstaltung im letzten Jahr zog über 18.000 Besucher, 257 Aussteller und 550 Redner an.

Welt des Asphalts

Termine: 25.-27. März

Ort: America's Center Convention Complex, St. Louis, Missouri, USA

Auf der World of Asphalt werden führende Vertreter des öffentlichen Bauwesens und der Industrie aus über 60 Ländern begrüßt, um die neuesten Innovationen rund um Asphalt zu diskutieren und zu testen.

Bauma 2025

Termine: 7.-13. April

Ort: Messe München, München, Deutschland

Die 34. Ausgabe der deutschen Bauma, die wohl größte Baumesse der Welt im Jahr 2025, ist ausgebucht und Aussteller stehen auf Wartelisten. Die diesjährige Messe wird voraussichtlich ähnlich groß sein wie 2019, als 620.000 Menschen aus über 200 Ländern teilnahmen.

Luftaufnahme der Bauma 2022 Luftaufnahme der Bauma 2022 (Bild mit freundlicher Genehmigung der Messe München)

Feicon

Termine: 8.-11. April

Ort: São Paulo Expo, Brasilien

Die Feicon-Messe in Brasilien ist für den Bauingenieurs- und Architektursektor in Lateinamerika. Mehr als 1.000 Marken werden in vier Sektoren ausstellen: Ausbau, Struktur, Installation und Außenbereich.

2025 Welt der modularen

Termine: 7.-10. April

Ort: Das Bellagio, Las Vegas, Nevada, USA

Die vom Modular Building Institute organisierte Veranstaltung bietet über 1.500 Besuchern die Möglichkeit, mit über 225 Ausstellern aus 20 Ländern zu interagieren. Außerdem werden die jährlichen Auszeichnungen des MBI für die besten modularen Projekte der Welt verliehen.

Britische Bauwoche

Termine: 7.–9. Mai (ExCeL, London) und 30. September–2. Oktober (NEC, Birmingham, Großbritannien)

Die UK Construction Week besteht eigentlich aus zwei separaten dreitägigen Veranstaltungen in London und Birmingham. Sie richtet sich an die gesamte Baulieferkette und bietet neben Ausstellern, die die neuesten Produkte präsentieren, auch internationale Pavillons und Vorträge von Branchen- und Regierungsführern.

Die National Diesel Dirt & Turf Expo

Termine: 16.-18. Mai

Ort: Sydney Dragway, Eastern Creek, Australien

Die National Diesel, Dirt and Turf Expo gilt als Australiens größte Baumesse und hatte bei ihrer Messe 2022 rund 70.000 Besucher und über 200 Aussteller. Für die diesjährige Veranstaltung auf dem Sydney Dragway haben sich bereits rund 120 Aussteller angemeldet.

CTT-Ausstellung

Termine: 27.-30. Mai

Ort: Crocus Expo, Moskau, Russland

Viele westliche Aussteller und Besucher werden die 25. CTT Expo in Moskau wahrscheinlich meiden, doch es werden über 1.000 Aussteller aus sieben Ländern erwartet, darunter zwei nationale Pavillons in der Türkei und in China. Rund 70.000 Besucher werden überwiegend aus der Russischen Föderation kommen.

Tagung der European Rental Association (ERA)

Termine: 4.-5. Juni

Ort: Radisson Blu Royal Hotel, Dublin, Irland

Der europäische Verband für Gerätevermietung trifft sich, um die Rolle der Vermietung in der Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung sowie weitere wichtige Themen der Branche zu diskutieren. Während der ERA-Tagung werden die von der KHL Group organisierten European Rental Awards abgehalten. Dabei handelt es sich um die prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Branche, mit denen die Kreativität und Innovation des Sektors gewürdigt werden.

Workshop-Sitzung des ERA-Kongresses in Maastricht. Eines der Arbeitsgruppentreffen während der ERA-Konvention 2023. (Foto: ERA und Maurice Vinken – www.kleurstof.eu)

Internationale Turmdrehkran-Konferenz (ITC)*

Termine: 3.-4. Juni

Ort: Cardo Roma, Rom, Italien

International Tower Cranes (ITC) bringt die Branche zusammen, um Kontakte zu knüpfen und wichtige Themen wie Sicherheit, Produktinnovation, Kranproduktivität und Standortplanung zu diskutieren.

BauenNZ

Termine: 15.-16. Juli

Ort: Auckland Showgrounds, Neuseeland

Neuseelands größte Fachausstellung für Menschen, die die Gebäude und Anlagen des Landes entwerfen, bauen und verwalten.

Pflanzenworx

Termine: 23.-25. September

Ort: Newark Showground, Großbritannien

Die große britische Baumaschinenmesse Plantworx begrüßte bei ihrer letzten Veranstaltung im Jahr 2023 über 10.000 Besucher und 300 Aussteller. Die Messe im Jahr 2025 verspricht, Maschinen und Innovationen durch Live-Demonstrationen und innovative Präsentationen zum Leben zu erwecken.

Vertikal Days

Termine: 10.-11. September

Ort: Newark Showground, Großbritannien

Diese in Großbritannien stattfindende Messe bietet Ausstellern die Möglichkeit, die neuesten Produkteinführungen der führenden Hersteller von Kränen, Hubarbeitsbühnen und Teleskopladern zu präsentieren.

Matexpo

Termine: 10.-14. September

Ort: Kortrijk Expo, Belgien

Die 41. Ausgabe der Matexpo in Belgien bietet einen Überblick über die neuesten Entwicklungen bei Baumaschinen, -materialien und -fahrzeugen.

GIS: Die Messe für Hebezeuge, Industrie- und Hafenumschlag sowie Schwertransport

Termine: 25.-27. September

Ort: Piacenza, Italien

GIS ist die größte europäische Veranstaltung für Benutzer von Kränen, Mobilkränen, Hubarbeitsbühnen, Teleskopladern, Gabelstaplern, industriellen Handhabungsgeräten und Schwertransportfahrzeugen.

APEX Asien*

Termine: 28.-31. Oktober

Standort: Shanghai, China

APEX Asia findet nun schon im fünften Jahr statt und ist zum wichtigsten Ziel für Käufer, Benutzer und Innovatoren in der Zugangsgerätebranche geworden.

Weltgipfel für Krane und Transporte (WCTS)*

Termine: 18.-19. November

Ort: Radisson Blu Royal Hotel, Dublin, Irland

Das wichtigste Event für die europäische und globale Kran- und Spezialtransportbranche, bei dem Branchenführer zusammenkommen, um Kontakte zu knüpfen, zu lernen und Best Practices auszutauschen.

Jahreskonferenz der Vereinigung der Gerätehersteller

Termine: 19.-21. November

Ort: JW Marriott Turnberry Resort & Spa, Aventura, Florida, USA

Das jährliche Treffen der Führungskräfte der Baumaschinenhersteller befasst sich mit der zukünftigen Entwicklung ihres Unternehmens und der gesamten Branche.

Big5 Global

Termine: 24.-27. November

Ort: Dubai World Trade Centre, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Insgesamt werden mehr als 85.000 Menschen und fast 3.000 Aussteller im Dubai World Trade Centre zur Big 5 Global erwartet, einer wichtigen Veranstaltung der Baubranche für die Region Naher Osten, Afrika und Südasien.

EXCON

Termine: 9.-13. Dezember

Ort: Bangalore International Exhibition Centre (BEIC), Bengaluru, Indien

Die Excon 2025 gilt als die größte Baumaschinenausstellung Südasiens und findet zu einem Zeitpunkt statt, da die indische Regierung Milliarden von Dollar in die Infrastruktur des Landes pumpt.

*Mit einem Sternchen gekennzeichnete Veranstaltungen sind Eigentum der KHL Group, der Muttergesellschaft des Construction Briefing.

Weitere Einzelheiten zu bevorstehenden KHL-Events, darunter dem World Demolition Summit und APEX Asia, finden Sie im KHL- Veranstaltungskalender für 2025 .

Formularplatzhalter
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN