Neuer Laserscanning-Workflow für Roboterhund

Premium-Inhalte

Leica Geosystems, Teil von Hexagon, hat eine Stärkung seiner Partnerschaft mit dem Robotikunternehmen Boston Dynamics bekannt gegeben und den Leica BLK ARC zum ersten zertifizierten Realitätserfassungsgerät für den Spot von Boston Dynamics gemacht.

Der Roboterhund Spot verfügt über einen neuen Laserscan-Workflow. Bild: Boston Dynamics Der Roboterhund Spot verfügt über einen neuen Laserscan-Workflow. Bild: Boston Dynamics

Die Ankündigung umfasst Softwareintegrationen, um einen neuen Laserscanning-Workflow für den mobilen Roboterhund bereitzustellen.

Leica Geosystems und Boston Dynamics arbeiten bereits seit vier Jahren zusammen. Mit dem neuen Laserscanning-Workflow können Benutzer nun einen Autowalk mit Laserscanning in der Spot-App initiieren und ohne menschliches Eingreifen ausführen.

Durch die Integration dieses Workflows in die Orbit-Roboterflottenverwaltungssoftware und die Spot-App von Boston Dynamics können Spot-Kunden BLK ARC-Reality-Capture-Missionen als Teil einer vollständigen Suite autonomer Roboterfunktionen neben anderen Nutzlasten stapeln und steuern.

Dieser Workflow ermöglicht es Kunden, die Standortbedingungen in Fabriken, Lagerhallen und geschlossenen Gebäuden zu dokumentieren und zu erfassen sowie eine Infrastruktur für Anlagenverwaltung, BIM-Modellierung, Brandermittlung und mehr bereitzustellen.

Der Bediener kann auch einzelne Positionen entlang eines mobilen Scanpfads auswählen, um statische Scans für zusätzliche Details durchzuführen. Mithilfe der Software und Cloud-Anwendungen von Leica Geosystems können Benutzer mobile und statische Scans sowie Panoramabilder für die Teamzusammenarbeit, die Datenverarbeitung und die Erstellung digitaler Zwillinge exportieren.

„Unsere Kunden erfassen bereits Daten zum Zustand ihrer Anlagen mit Spot und können nun mit demselben Workflow auch detaillierte räumliche 3D-Daten erfassen“, sagt Tim Dykstra, Direktor für strategische Partnerschaften bei Boston Dynamics. „Unsere Partnerschaft mit Leica Geosystems bietet dynamische Industrieanlagen eine weitere Möglichkeit, mit agilen mobilen Robotern digitale Zwillinge zu erstellen und zu warten.“

Simon Mark, Vizepräsident für strategische Innovation bei Hexagons Abteilung Geosystems, sagt: „Unsere Technologiepartnerschaft mit Boston Dynamics hat eine entscheidende Rolle dabei gespielt, den Einsatz der autonomen Realitätserfassung durch Roboter als Grundlage für die Erstellung digitaler Zwillinge voranzutreiben.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN