Open-S gewinnt bei den Innovation Awards 2024

Premium-Inhalte

Die Open-S Alliance, die unabhängige Organisation hinter dem Open-S-Standard, hat für die Entwicklung und Einführung eines globalen offenen Industriestandards für automatische Schnellwechsler für Bagger einen Intermat Innovation Award erhalten.

Vertreter der Open-S Alliance auf der Intermat 2024 Vertreter der Open-S Alliance (v.l.n.r.): Stefan Stockhause, Open-S-Vorsitzender und CEO von Steelwrist, Hampus Jonsson von Rototilt, Stefan Sparwel von Kinshofer und Patrick Lindovist von SMP. (FOTO: KHL)

Open-S wurde für die Awards 2024 in der Kategorie Erdbewegung, Abbruch und Transport nominiert und gewann den Bronzepreis.

Mitglieder der Open-S Alliance, zu denen Volvo, Wacker Neuson, Kinshofer, KH-Maskin, Rotar, SMP Parts, Agri Manutention sowie die Gründungsmitglieder Steelwrist und Rototilt gehören, kamen gestern Abend zusammen, um den Preis bei einer besonderen Preisverleihung entgegenzunehmen.

Stefan Stockhaus, Vorstandsvorsitzender der Open-S Alliance, sagte: „Wir freuen uns sehr über den INTERMAT Innovation Award für den Open-S-Standard, bei dem der Schwerpunkt darauf lag, etwas zu schaffen, das für Baggerfahrer und -besitzer von Nutzen ist.

„Stellen Sie sich vor, die Bediener könnten sowohl mechanische als auch hydraulische Anbaugeräte zwischen Baggern derselben Größenklasse frei austauschen. Wie viel Effizienz würde das denn schaffen?

„Denken Sie nur daran, wie viel Zeit verschwendet wird, weil Werkstattpersonal, Servicetechniker und Bediener Anbaugeräte manuell anschließen oder Adapter wechseln, um sicherzustellen, dass ein Anbaugerät zu einem bestimmten Schnellwechsler passt.

„Kunden an proprietäre Lösungen zu binden, mag für einen Hersteller auf den ersten Blick eine gute Idee sein, aber ich denke, die Erfahrung zeigt, dass das in der Regel keine gute Idee ist.“

Großer OEM tritt der Open-S Alliance für Anbaugeräte für Baumaschinen bei
Großer OEM tritt der Open-S Alliance für Anbaugeräte für Baumaschinen bei. Kunden profitieren von Open-S durch einfachere Handhabung der Anbaugeräte, sagt Wacker Neuson.

Die Preisträger der 9. Ausgabe des Wettbewerbs wurden von einer Jury aus Branchenexperten bestimmt, die eine Reihe eingereichter Geräte, Techniken, Dienstleistungen und Produkte beurteilte, um zu bestimmen, welche am meisten zum Fortschritt im Bau- und Infrastruktursektor beitragen.

Insgesamt wurden Innovationspreise in fünf verschiedenen Kategorien vergeben. Die anderen vier umfassten die Bereiche Gebäude, Tiefbau und Beton, Hebe- und Handhabungstechnik, Neue Technologien und Energien sowie Straßen, Mineralien und Fundamente.

Klicken Sie auf die folgende Story, um zu erfahren, welche Unternehmen die anderen Auszeichnungen gewonnen haben.

Gewinner der Intermat Innovation bekannt gegeben
Gewinner der Intermat Innovation bekannt gegeben Die Gewinner der Intermat Innovation Awards wurden bei einer Zeremonie nach dem ersten Tag der Messe in Paris bekannt gegeben; Bomag, Moog, Tenstar, Dynaset und Betolar gewannen die begehrten Goldpreise.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN