JCB-Wasserstoffmotor für den Verkauf in der gesamten EU zugelassen

Das in Großbritannien ansässige Unternehmen JCB hat die EU-Typgenehmigung für seinen Wasserstoffmotor zur Verwendung in mobilen Maschinen und Geräten erhalten. Dies sei ein „bedeutender Moment“ für die Wasserstoffantriebskraft, heißt es in dem Bericht.

Der Wasserstoffmotor von JCB ist in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten für den Verkauf und den Einsatz in Maschinen und OEM-Geräten von Drittanbietern zugelassen. Der Wasserstoffmotor von JCB ist in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten für den Verkauf und den Einsatz in Maschinen und OEM-Geräten zugelassen. Bild: JCB

Dies bedeutet, dass der Wasserstoffmotor von JCB in allen 27 EU-Mitgliedsstaaten und allen anderen Gebieten, die EU-Typgenehmigungen anerkennen, wie etwa den Gebieten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), für den Verkauf und die Verwendung in Maschinen und OEM-Geräten von Drittanbietern zugelassen ist.

Das Zulassungszertifikat wurde gemäß der Verordnung (EU) 2016/1628 ausgestellt und zertifiziert den Wasserstoffverbrennungsmotor von JCB gemäß den geltenden Emissionsnormen der EU-Stufe V.

„Dies ist ein weiterer sehr bedeutender Moment für das Wasserstoffprogramm von JCB“, kommentierte JCB-Vorsitzender Anthony Bamford, der das Wasserstoffmotorprojekt des Unternehmens geleitet hat.

„Dass JCB die vollständige EU-Typgenehmigung erhalten hat, ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass der Verbrennungsmotor im Streben nach einer Netto-Null-Welt tatsächlich eine vielversprechende Zukunft hat, wenn anstelle fossiler Brennstoffe Wasserstoff, ein CO2-freier Kraftstoff, verwendet wird.“

Die EU-Typgenehmigung folgt auf frühere Entscheidungen der Zulassungsbehörden in neun Ländern des europäischen Festlands, die den gewerblichen Einsatz des Motors in Maschinen dieser Länder unter den Bestimmungen für „neue Technologien“ zulassen.

Der OEM JCB sagt, dass sich die realen Tests der Wasserstoffausrüstung von JCB vor der Markteinführung nun in einem „fortgeschrittenen“ Stadium befinden.

Wenn wir über Diesel hinausblicken, welche Anwendungsfälle sieht JCB für Wasserstoff und Elektrizität?
Welche Anwendungsfälle sieht JCB jenseits von Diesel für Wasserstoff und Elektro? Tim Burnhope, Group Director of Special Projects bei JCB, über die Anwendungsfälle für Wasserstoffverbrennungsmotoren und batterieelektrische Maschinen
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Skanska fordert Reform der EU-Beschaffung zur Förderung des Klimaschutzes
Ein neuer Bericht des schwedischen Bauunternehmens Skanska unterstreicht die Notwendigkeit einer Reform des Beschaffungswesens
Wie visuelle Daten und KI zu intelligenteren Baustellen führen
Julie Pistritto, VP of Sales bei Sensera Systems, darüber, wie KI dem Baugewerbe dabei helfen kann, intelligentere und sicherere Baustellen zu schaffen
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends — straight to your inbox.

Sign me up