Caterpillar bietet Videos und Blogs zur Wartung und Reparatur durch Selbstständige

Bild zeigt die Raupenketten einer Caterpillar-Baumaschine. Der Hersteller hat eine Bibliothek mit Videos und Artikeln veröffentlicht, die Kunden bei der Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten unterstützen. (Foto: Caterpillar) Caterpillar hat eine Bibliothek mit Videos und Artikeln veröffentlicht, die Kunden bei der Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten in Eigenregie unterstützen. (Foto: Caterpillar)

Caterpillar hat eine Bibliothek mit Anleitungsvideos und Artikeln für Kunden veröffentlicht, die Wartungs- und Reparaturarbeiten lieber selbst durchführen.

Cat sagte, dass die Do-it-yourself-Videos leicht verständliche Anweisungen bieten und den Kunden das Vertrauen vermitteln, dass sie die Aufgaben richtig ausführen können.

„Kunden können sich diese kurzen Anleitungsvideos ansehen, um ihnen die Wartung ihrer Cat-Geräte einfach, klar und leicht zu machen“, sagte Jay Ramasamy, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing der Construction Industries Services Division (CISD) von Caterpillar.

Sie wurden als direkte Antwort auf die häufigsten Anfragen der Kunden nach gängiger Reparatur- und Inspektionstechnik entwickelt. Sie sollen Kunden Zeit und Geld sparen und diejenigen unterstützen, die ihre Wartung lieber selbst durchführen, und zwar zu einem Zeitpunkt, der in ihren Produktionsplan passt.

Ramasamy fügte hinzu, dass die Blog-Site Ressourcen für zusätzliche Unterstützung bereitstellt, wenn eine Aufgabe einen Teil erfordert oder aufwändiger wird als erwartet.

60 Videos und mehrere Sprachen

Die Do-it-yourself-Videoserie ergänzt die Betriebs- und Wartungsanleitung einer Maschine. Die Bibliothek umfasst fast 60 Videos in englischer Sprache mit Untertiteln in 23 verschiedenen Sprachen.

Darüber hinaus hat Caterpillar eine Blog-Serie mit den beliebtesten Wartungstipps entwickelt, in der Informationen zu Inspektion, Wartung und Reparatur sowie Austausch in klaren Schritten dargestellt werden.

Die Videos und Artikel decken alles ab, von der Wartung der Präzisionsschneidkanten von Planierraupen und dem Einbau von Batterien bis hin zum Austausch von Kraftstofffiltern und dem Testen der Betriebsbremse.

Für Kunden, die ihre Ausrüstung aufrüsten, bietet die Serie auch kurze Anleitungen zur Installation verschiedener Upgrade-Kits, wie z. B. Lichtschutzgitter, Kabinenschutzgitter und Feuerlöscherhalterungen.

Die DIY-Videoserie finden Katzenkunden hier . Die DIY-Blogseite finden Sie hier .

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now