US-Behörde bewilligt fast 400 Millionen Dollar für den Bau von Anlagen für B-21-Bomber

Der Streitkräfteausschuss des US-Senats hat 378 Millionen US-Dollar für den Neubau des Luftwaffenstützpunkts Ellsworth im US-Bundesstaat South Dakota bewilligt. Damit soll die Stationierung des neuen B-21 Raider unterstützt werden, eines Tarnkappenbombers der nächsten Generation, der derzeit vom US-Luftfahrtunternehmen Northrop Grumman entwickelt wird.

Ein B-2 Spirit-Bomber. Bild: Adobe Stock Ein B-2 Spirit-Bomber. Die US Air Force ersetzt das Modell B-2 durch die B-21. Bild: Adobe Stock

Die Projekte, die Teil des National Defense Authorization Act (NDAA) für das Haushaltsjahr 2026 sind, umfassen Flugzeugunterstände, eine Flugsimulatoranlage, ein Alarmzentrum und die umliegende Infrastruktur. Berichten zufolge sind entsprechende Infrastrukturverbesserungen in der Nähe des Stützpunkts bereits im Gange.

Mit der Finanzierung beläuft sich der genehmigte Gesamtbetrag für den Bau des B-21-Programms in Ellsworth seit 2021 auf rund 1,65 Milliarden US-Dollar.

Die Zuteilung im Rahmen des NDAA bedarf der mehrheitlichen Zustimmung des US-Senats und des Repräsentantenhauses.

Einzelheiten zu einer künftigen Ausschreibung des Bauvertrags würden nach der Zustimmung des Kongresses bekannt gegeben.

Spezialist für Militärkonstruktionen baut Brennstoffzellenhangar für B-21-Bomber
Spezialist für Militärbau baut Brennstoffzellenhangar für B-21-Bomber Bau- und Ingenieurunternehmen baut Hangar auf US-Luftwaffenstützpunkt für neuen B-21-Bomber um
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN