Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Buildots bringt Tool zur Beseitigung von Engpässen im Bauablauf auf den Markt
19 März 2025
Buildots hat die Einführung des nach eigenen Angaben branchenweit ersten Tools angekündigt, das zur Strukturierung und Automatisierung der weit verbreiteten Projektsteuerungsmethode „Line of Balance“ entwickelt wurde.

Die neue Funktion bietet einen umfassenden Überblick über den Fortschritt und mögliche Verzögerungen bei mehreren Aktivitäten. So können die Site-Teams künftige Engpässe leicht erkennen, Abhängigkeiten verwalten und ihr Tempo anpassen, um Störungen und zunehmende Verzögerungen zu vermeiden.
Das neue Line of Balance-Tool bietet eine zentrale Ansicht mehrerer Aktivitäten und gewährleistet so eine effektive Koordination, Ausrichtung und Kontinuität während des gesamten Projekts.
Durch die Abbildung des Fortschritts und der Beziehungen zwischen Aktivitäten in einer einzigen Ansicht soll die Funktion den Site-Teams ermöglichen, Korrekturmaßnahmen zu planen und umzusetzen, die die Grundursachen von Problemen angehen, anstatt nur die Symptome zu behandeln.
„GCs, die heute die Line of Balance-Methode anwenden, verlassen sich auf manuelle Berechnungen, Stift und Papier oder Workaround-Lösungen in ihrer Planungssoftware“, sagte Roy Danon, Mitbegründer und CEO von Buildots.
„Mit unserer neuen Line of Balance-Funktion erweitern wir das leistungsorientierte Baumanagement-Toolkit, das Buildots der Branche bietet. Es verschafft den Teams eine beispiellose Transparenz der Aktivitäten auf der Baustelle und ermöglicht ihnen, potenzielle Engpässe zu erkennen und zu handeln, bevor es zu kaskadierenden Verzögerungen kommt.“
Die Funktion „Line of Balance“ ist jetzt für alle Buildots-Kunden verfügbar.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



