Spanien will mit EU-Mitteln den industriellen Bau von Sozialwohnungen beschleunigen

25 April 2025

Angesichts der rasant steigenden Immobilienpreise und Mieten werde Spanien in den nächsten zehn Jahren rund 1,3 Milliarden Euro (1,48 Milliarden US-Dollar) aus EU-Mitteln für Industrieprojekte ausgeben, um dringend benötigten sozialen Wohnungsbau zu schaffen, sagte Ministerpräsident Pedro Sanchez.

Baukräne sind in einer neuen Wohnsiedlung am Stadtrand von Madrid, Spanien, zu sehen, 29. Februar 2016. REUTERS/Susana Vera Baukräne sind in einem neuen Wohngebiet am Stadtrand von Madrid, Spanien, zu sehen (Foto: REUTERS/Susana Vera)

Der Plan sehe vor, jährlich rund 15.000 neue Wohnungen anzubieten, die Bauzeit um bis zu 60 Prozent zu verkürzen und letztlich den geschätzten Mangel von 600.000 Wohnungen zu verringern, sagte Sanchez.

In Spanien werden lediglich 5 % der Häuser industriell gebaut, d. h. ein großer Teil des Gebäudes wird in Fabriken hergestellt und dann auf der Baustelle zusammengebaut. In Deutschland hingegen sind es mindestens 20 %.

Die Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Plans zur Erhöhung des Angebots an bezahlbarem Wohnraum. Der Wohnungsmangel hat in spanischen Städten Protestwellen ausgelöst, da sich die Mieten seit 2020 verdoppelt haben und die Immobilienpreise um 44 % gestiegen sind, wie die Immobilienwebsite Idealista berichtet.

Die sozialistische Regierung fördert außerdem Mietpreiskontrollen in den größten Städten und versucht, die kurzfristige Vermietung an Touristen und Ausländer zu begrenzen. Gleichzeitig fördert sie den Bau von mehr Sozialwohnungen, die jedoch nur drei Prozent aller verfügbaren Wohnungen ausmachen und damit weit unter dem europäischen Durchschnitt von neun Prozent liegen.

Sanchez erklärte bei einer Wirtschaftsveranstaltung in Madrid, dass der Osten Valencias, der im vergangenen Oktober von den verheerendsten Sturzfluten in der modernen Geschichte Spaniens heimgesucht wurde, der erste Knotenpunkt für industrielle Bauprojekte sein werde. Wie viele Häuser dort gebaut werden sollen, nannte er jedoch nicht.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN