Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Zwei Unternehmen erhalten Genehmigungen zum Bau der größten Windparks der Niederlande in der Nordsee
12 Juni 2024

Zwei Unternehmen haben Genehmigungen zum Bau und Betrieb von zwei neuen Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee erhalten, die die größten der Niederlande sein sollen.
Das Konsortium Noordzeker hat die Genehmigung zum Bau des Windparks IJmuiden Site Alpha erhalten, während Zeevonk, ein Joint Venture zwischen Vattenfall und Copenhagen Infrastructure Partners (CIP), die Genehmigung für Site Beta erhalten hat.
Zusammen werden die beiden Projekte eine Windenergiekapazität von 4 GW erzeugen, was etwa 14 % des derzeitigen Stromverbrauchs der Niederlande entspricht.
Im Windpark IJmuiden Ver Beta wird Zeevonk im Hafen von Rotterdam einen 1-GW-Elektrolyseur errichten, der den im Windpark erzeugten Strom in grünen Wasserstoff umwandeln kann. Der Windpark wird auch den größten Offshore-Solarpark der Niederlande mit einer Leistung von 50 MWp beherbergen.
Martijn Hagens, CEO von Vattenfall Niederlande, sagte: „Mit IJmuiden Ver machen die Niederlande einen weiteren großen Schritt vorwärts in der Energiewende. Durch die Kombination von Wind, Sonne und Wasserstoff wird dieses Projekt ein hochmodernes Energiesystem schaffen und die weitere Dekarbonisierung der Industrie und unserer Gesellschaft unterstützen. Wir sind äußerst stolz auf die Genehmigung und freuen uns darauf, unsere Pläne für diesen Energiepark gemeinsam mit CIP umzusetzen.“
Die Windparkzone IJmuiden Ver (IJVWFZ) liegt 33,4 Seemeilen (62 km) vor der Westküste der Niederlande. Die Gesamtfläche der Standorte innerhalb der IJVWFZ (einschließlich der Wartungs- und Sicherheitszonen) beträgt etwa 650 km².
Der Netzbetreiber TenneT wird in dem Gebiet drei Plattformen mit drei Netzanschlüssen installieren. Die Plattformen von TenneT verfügen alle über eine 2-GW-Gleichstromverbindung zu einer Landstation. Es sind die ersten Offshore-Windparks in den Niederlanden, die über eine Gleichstromverbindung angeschlossen sind.
Wann mit dem Bau begonnen wird, steht noch nicht fest.

Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



