Zwei Ingenieurbüros erhalten den Planungsauftrag für die Western Rail Link-Verbindung Hongkong-Shenzhen

Hongkongs Victoria Harbour bei Sonnenuntergang (Bild: TTstudio via AdobeStock – stock.adobe.com) Hongkongs Victoria Harbour bei Sonnenuntergang (Bild: TTstudio via AdobeStock – stock.adobe.com)

AtkinsRéalis hat in einem Joint Venture mit Aecom einen Vertrag zur Bereitstellung von Untersuchungs-, Design- und multidisziplinären Dienstleistungen für den Hongkong-Abschnitt der geplanten westlichen Eisenbahnverbindung Hongkong–Shenzhen in China erhalten.

Der Auftrag wurde vom Northern Metropolis Railways Office und dem Highways Department der Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong vergeben und ist Teil einer strategischen grenzüberschreitenden Verkehrsinitiative, die Hung Shui Kiu in Hongkong mit Qianhai in Shenzhen verbindet. Die Bahnverbindung wurde ursprünglich in der Grundsatzrede 2021 vorgeschlagen und unterstützt die Northern Metropolis Development Strategy und die Integrationsziele der Greater Bay Area (GBA).

AtkinsRéalis wird das Joint Venture leiten und die Planung einer 7,3 Kilometer langen Eisenbahnlinie überwachen, die von Hung Shui Kiu bis zur Grenze zum chinesischen Festland reicht.

Der Umfang umfasst drei neue Bahnhöfe – Hung Shui Kiu, Ha Tsuen und Lau Fau Shan – sowie ein 19 Hektar großes Depot in Ha Tsuen. Der Entwurf berücksichtigt auch zukünftige Gleiserweiterungen, darunter eine Anbindung an die geplante Bahnverbindung Hong Kong Island West–Hung Shui Kiu.

Das Joint Venture wird Planungs- und Systemintegrationsdienste bereitstellen, die eine nahtlose Interoperabilität zwischen den Netzwerken Hongkongs und des Festlands gewährleisten sollen.

Kelvin Cheng, Geschäftsführer für Transport und Wasser in Asien bei AtkinsRéalis, sagte, das Projekt unterstütze Hongkongs Ambition nach „flexiblen, intelligenten und integrierten Eisenbahnsystemen“ und stärke die grenzüberschreitende Verbindung mit der GBA.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now