Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Zeppelin weitet Cat-Partnerschaft in Europa aus
04 Dezember 2024

Der Zeppelin-Konzern übernimmt künftig den Vertrieb und Service für Caterpillar-Maschinen in Norwegen und den Niederlanden. Damit kommen rund 2.000 Mitarbeiter und ein Umsatz von 1,1 Milliarden Euro hinzu.
Mit der Übernahme erwirbt Zeppelin sämtliche Anteile an der Holdinggesellschaft der Pepp Group BV, dem Eigentümer von Pon Holdings, das die Gebiete seit zwei Jahrzehnten verwaltet.
Im Rahmen der Vereinbarung werden die juristischen Personen in Norwegen und den Niederlanden im Rahmen eines Share Deals auf den Zeppelin Konzern übertragen.
Der Schritt umfasst zudem Mietlösungen sowie Antriebs- und Energiesysteme in beiden Ländern.
Zeppelin bezeichnete die Transaktion als einen bedeutenden Schritt, um eine der „weltweit führenden Vertriebs- und Serviceorganisationen für Cat-Produkte“ zu werden.
Matthias Benz, Vorsitzender der Zeppelin Konzerngeschäftsführung, sagte: „Mit diesen beiden Bereichen stärken wir die langfristige Partnerschaft mit Caterpillar auf globaler Ebene. Zeppelin wächst damit in unserem bekannten und bewährten Kerngeschäft.“
„Durch unser ergänzendes Produktportfolio können wir unseren Kunden ein breites Spektrum an Lösungen, Produkten und Dienstleistungen anbieten.
„Wir sind stolz auf das Vertrauen, das uns Caterpillar entgegenbringt und dass wir künftig in weiteren Ländern aktiv sein werden. Wir sehen in den neuen Regionen großes Potenzial und verfolgen eine langfristige Wachstumsstrategie.“
Andreas Brand, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Zeppelin, und sein Nachfolger Simon Blümcke ergänzten: „Zeppelin ist seit 1954 im Vertrieb und Service von Cat Bau- und Bergbaumaschinen sowie Motoren tätig. 70 Jahre vertrauensvolle Partnerschaft sind eine hervorragende Ausgangslage, um diese Erfolgsgeschichte als weltweit führende Vertriebs- und Serviceorganisation für Cat-Produkte und als Stiftungsunternehmen mit noch breiterer internationaler Präsenz fortzuschreiben.“
Janus Smalbraak, CEO von Pon Holdings, erklärte: „Wir haben zwei erfolgreiche Jahrzehnte mit Caterpillar hinter uns und freuen uns, dass unser Maschinen- und Energiegeschäft nun zu Zeppelin übergeht. Mit seiner langfristigen Vision und der etablierten Partnerschaft mit Caterpillar bietet Zeppelin eine ideale Plattform für weiteres Wachstum. Dieser Übergang gewährleistet Kontinuität für unsere Mitarbeiter, Kunden und Partner.“
Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich der Genehmigung der zuständigen Kartellbehörden und des erfolgreichen Abschlusses der Konsultationsverfahren mit den betreffenden niederländischen Betriebsräten.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



