XCMG strebt trotz Zollherausforderungen eine größere globale Reichweite an

In einem Interview auf der Bauma München 2025 erklärte Yang Dongsheng, Vorsitzender von XCMG, gegenüber Construction Briefing , dass der OEM eine deutliche Steigerung seiner internationalen Verkäufe anstrebe und sein Engagement auf dem europäischen Markt vertiefen werde.

XCMG-Pressekonferenz auf der bauma 2025 (Bild: Mitchell Keller) Vertreter von XCMG weihten während der Pressekonferenz zur bauma 2025 drei neue europäische Initiativen ein. (Bild: Mitchell Keller)

In seiner Rede auf der weltweit größten Baumesse gab er bekannt, dass 46 % des Umsatzes von XCMG derzeit international erzielt werden und dass das unmittelbare Ziel des Unternehmens darin besteht, den internationalen Umsatz auf über 50 % und letztendlich auf über 55 % zu steigern.

Ursprünglich war 2024 das Zieljahr für das Erreichen der 50-Prozent-Marke, doch Yang Dongsheng nannte globale Unsicherheiten – wie Zölle und Inflation – als Gründe für eine Verzögerung. „Es gibt viele Zölle, daher gibt es auch viele Unsicherheiten im globalen Geschäft“, kommentierte er.

Der Vorsitzende ging direkt auf die Auswirkungen der von den USA verhängten Zölle ein, die die Kosten für chinesische Hersteller erhöht haben. „Das ist ein Nachteil für chinesische Unternehmen. Die Kosten für uns werden steigen“, bemerkte er.

Um diesen Druck zu mildern, erörterte er, dass XCMG eine stärkere globale Verteilung der Ressourcen und eine lokalisierte Produktion in Erwägung zieht. Aufgrund der hohen Arbeitskosten und der unausgereiften Lieferketten seien jedoch in naher Zukunft keine großen Investitionen in Nordamerika möglich.

Stattdessen beschleunigt XCMG seine Expansion in Europa. Er verwies auf das erste europäische Schulungszentrum des Unternehmens in Düsseldorf, das darauf ausgerichtet ist, Partner und Kunden im technischen Support und After-Sales-Support weiterzubilden.

Auch die Gründung einer eigenen europäischen Finanzleasinggesellschaft von XCMG werde die Kunden unterstützen. Damit sei XCMG der erste chinesische Hersteller, der direkte Finanzierungsdienstleistungen auf dem europäischen Markt anbietet. Die ersten Rückmeldungen seien positiv gewesen, sagte er.

Nordamerika und Europa stehen für XCMG schon lange im Fokus und die von Präsident Trump verhängten Zölle könnten den chinesischen OEM dazu bewegen, seine Bemühungen in Europa zu verstärken.

„XCMG, auf dem europäischen Markt, kannte uns anfangs niemand. Doch nach und nach kennen die Kunden die Marke, vertrauen uns und akzeptieren sie. Unser Ziel ist es, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen und hier zu wachsen.“

Lesen Sie das vollständige Interview in Kürze im Construction Briefing .

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN