Wöchentliches Quiz: Die Termine von The Line, Mammut-Betonguss, neue Bobcat-Funktion

Foto, das die neue Fernaktivierungs-/Deaktivierungsfunktion für Baumaschinen im Telematiksystem Machine IQ demonstriert. (Foto: Bobcat) Bobcat hat in seinem Telematiksystem Machine IQ eine Funktion zur Fernaktivierung und -deaktivierung eingeführt. (Foto: Bobcat)

Dies ist das wöchentliche Nachrichtenquiz „Construction Briefing“: Wie aufmerksam haben Sie in den letzten sieben Tagen den Ereignissen in der Welt des Bauwesens gewidmet?

1) Welches Marktsegment beschrieb Fluors CEO David Constable als „Sweet Spot“ für den Baugiganten?

  • Kleine modulare Reaktoren
  • Rechenzentren
  • Kasinos

2) Welche Aufgaben wurden den drei Design- und Ingenieurunternehmen DMAA, Gensler und Mott MacDonald für Phase Eins der linearen Stadt Saudi-Arabiens, The Line, übertragen?

  • Der Kern der Stadtplanung, des Designs und der Technik
  • Die Hochgeschwindigkeitsstrecke, die durch die Stadt führen soll
  • Eine Lösung, um zu verhindern, dass die verspiegelte Außenfassade von The Line die heimische Tierwelt versengt

3) Wie lange dauerte letzten Monat ein gigantischer Betonguss für das 80-stöckige Gebäude Capriani Residences Miami in Florida, USA?

  • 4 Stunden
  • 16 Stunden
  • Zwei Tage

4) Wie hoch ist der Wert der Aufträge, die dieses Jahr bisher für das saudische Megaprojekt Diriyah vergeben wurden?

  • 2,3 Milliarden US-Dollar
  • 7,9 Milliarden US-Dollar
  • 18,9 Milliarden US-Dollar

5) Welche neue Funktion hat Bobcat seiner Telematikplattform Machine IQ hinzugefügt?

  • Verbesserte Diagnose des Maschinenzustands
  • Ein KI-gestütztes Tool, mit dem Sie mit Maschinen sprechen können, als wären sie echte Menschen
  • Die Möglichkeit, den Motor aus der Ferne zu deaktivieren oder zu aktivieren

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now