Wie sich Trumps geplante Haushaltskürzungen auf die Bauwirtschaft auswirken könnten

Präsident Trump hat einen Haushalt vorgeschlagen, der die nicht verteidigungsbezogenen Ausgaben für das Haushaltsjahr 2026 (das vom 1. Oktober 2025 bis zum 30. September 2026 läuft) um 163 Milliarden US-Dollar kürzen würde und sich auf die Bau- und Infrastruktursektoren auswirken würde.

Der Haushaltsentwurf sieht Kürzungen der Mittel des Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) vor. Der Haushaltsentwurf sieht Kürzungen der Mittel des Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) vor. Bild: Adobe Stock

Zu den Ausgabenkürzungen gehört eine Kürzung um 43,5 Milliarden Dollar – etwa 44 Prozent – für das US-Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD). Dazu gehört auch die Streichung des 1,25 Milliarden Dollar schweren Home Investment Partnerships Program, das Zuschüsse an Bundesstaaten und Kommunen sowie zinsgünstige Kredite an Bauträger zur Erweiterung des Angebots an bezahlbarem Wohnraum bereitstellt.

Darüber hinaus wird eine Kürzung des Haushalts des Energieministeriums (DOE) um 19,3 Milliarden Dollar vorgeschlagen, indem die Mittel aus dem Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) und dem Amt für Energieeffizienz und erneuerbare Energien gekürzt werden.

Der Haushaltsentwurf sieht Kürzungen von rund 15,2 Milliarden Dollar an IIJA-Mitteln des Energieministeriums vor – darunter ein Programm zur Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge an Autobahnen –, 2,6 Milliarden Dollar beim Amt für Energieeffizienz und erneuerbare Energien, 1,1 Milliarden Dollar beim Amt für Wissenschaft und 389 Millionen Dollar beim Amt für Umweltmanagement.

Der Haushaltsvorschlag von Präsident Trump für das Haushaltsjahr 2026 sieht außerdem eine Kürzung der Mittel der US-Umweltschutzbehörde (EPA) in Höhe von insgesamt 4,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 im Vergleich zu 2025 vor.

Zack Perconti, Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten der National Utility Contractors Association (NUCA), sagte speziell zum Haushaltsentwurf des Weißen Hauses für das Haushaltsjahr 2026, der zwei staatliche revolvierende Fonds (SRF) der EPA, die für die Reparatur der Wasserinfrastruktur verwendet werden, drastisch kürzen soll: „Der Haushaltsentwurf des Weißen Hauses für das Haushaltsjahr 2026, die wichtigsten Ressourcen des Landes für den Bau sauberer Wasser- und Abwassersysteme auf Null zu setzen, geht am Kern der Sache vorbei: Ohne diese SRF-Mittel werden andere staatliche und bundesstaatliche Programme wie WIFIA nicht über die Ressourcen verfügen, um die mangelhaften Wasserinfrastruktursysteme unseres Landes zu reparieren.“

Er fügte hinzu: „Das IIJA war ein großartiger erster Schritt zur Sanierung der nationalen Infrastruktur. Doch seit seiner Verabschiedung haben zu viele in Washington das Gesetz von 2021 als Vorwand benutzt, um am falschen Ende zu sparen. Letztes Jahr musste der Kongress die SRFs in letzter Minute auf das Niveau des Haushaltsjahres 2024 (rund 3 Milliarden Dollar) zurückführen, nachdem die Haushaltskommission des Repräsentantenhauses nicht verstanden hatte, welche entscheidende Rolle sie für die Instandhaltung der Wasser- und Abwassersysteme unseres Landes spielen.“

Bei dem Haushalt handelt es sich lediglich um einen Haushaltsvorschlag. Der US-Kongress wird den Haushaltsentwurf nun prüfen und Empfehlungen aussprechen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN