Wackers neue Elektro- und Digitalangebote

Premium-Inhalte

Auf der Intermat 2024 präsentierte Wacker Neuson emissionsfreie Modelle wie die neue Generation der Teleskoplader und Akkustampfer TH412e sowie den Mobilbagger EW100, der laut OEM Maßstäbe in Sachen Maschinendigitalisierung setzt.

Auf dem Pariser Messestand stellte das Unternehmen unter anderem den Mobilbagger EW100 vor. Der 10-Tonnen-Mobilbagger verfügt über ein intelligentes Anbaugerätemanagement mit Werkzeugerkennung, eine durchdachte Mensch-Maschine-Schnittstelle sowie Vorbereitung für diverse Assistenzsysteme und Schnittstellen.

Bedienerfreundlichkeit und Effizienz hätten bei der Entwicklung im Vordergrund gestanden, so der OEM. Dank der leistungsstarken Antriebshydraulik und der hohen Grundarbeitsleistung des EW100 seien Arbeiten möglich, für die sonst ein 14-Tonnen-Bagger eingesetzt werden müsste.

Eines der neuesten Mitglieder der Wacker Neuson Zero Emission-Familie ist der erste vollelektrische Teleskoplader TH412e, der durch seine kompakte Bauweise das Arbeiten auf engstem Raum ohne lokale Abgasemissionen ermöglicht. Einsetzbar ist er beispielsweise in Tiefgaragen oder Lagerhallen.

Auch die neue Generation des seit zehn Jahren bewährten Akkustampfers war am Stand zu sehen. Wie alle akkubetriebenen Verdichtungsgeräte wird der Stampfer von den gleichen leistungsstarken Battery One Akkus angetrieben. Das Battery One System ist standardisiert und benutzerfreundlich. Es kann nicht nur in allen akkubetriebenen Elektrogeräten von Wacker Neuson, sondern auch in Baumaschinen anderer Hersteller eingesetzt werden. Das spart Investitions- und Transportkosten und erleichtert den Baubetrieb deutlich.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now