Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Wacker Neuson Group schließt Bau des neuen Ersatzteil-Logistikzentrums ab
18 Juni 2024
Im Juni 2024 hat die Wacker Neuson Group nach eineinhalbjähriger Bauzeit ihr neues Ersatzteil-Logistikzentrum im hessischen Mülheim-Kärlich eröffnet.

Auf einer Fläche von 55.000 Quadratmetern lagern rund 100.000 verschiedene Ersatzteile für Baumaschinen und Kompaktmaschinen. Es dient als zentrale Drehscheibe für die weltweite Ersatzteilverteilung der Kernmarken des Unternehmens: Wacker Neuson, Kramer und Weidemann.
Das neue Distributionszentrum soll die langfristige Wachstumsstrategie der Wacker Neuson Group im Ersatzteil- und Servicegeschäft unterstützen.
Wacker Neuson gibt an, dass der Lagerbetrieb einen hohen Grad an Automatisierung und Digitalisierung aufweist. Dazu gehören ein automatisches Kleinteilelager mit über 30 Robotern und rund 200.000 Lagerplätzen, eine digitale Schulungsplattform und ein innovatives Shopfloor-Management. Dies rationalisiert die Abläufe und bietet den Kunden einen verbesserten Service, Flexibilität bei der Bestellung und ein optimiertes Transportnetzwerk.
Im Einklang mit seinem Nachhaltigkeitsengagement hat der Wacker Neuson Konzern das Gebäude nach den höchsten Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) errichtet und eine Platin-Zertifizierung beantragt.
Ausgestattet ist das Zentrum mit einer Photovoltaikanlage mit 3,2 Megawatt Spitzenleistung, energieeffizienter Speichertechnik und E-Ladestationen für Mitarbeiter und Besucher.
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden