Vereinbarungen zur Integration der Topcon-Technologie in Lösungen von Bentley Systems und Worldsensing

Premium-Inhalte

Topcon Positioning Systems hat Vereinbarungen mit Bentley Systems und Worldsensing zur Integration seiner GNSS-Technologie in deren Software bekannt gegeben.

„Diese Reihe von Vereinbarungen ist ein Beispiel für die Innovation und Zusammenarbeit, die die Einführung von Technologien in unseren Branchen vorantreiben“, sagte Ian Stilgoe, Vizepräsident von Emerging Business bei Topcon.

„Wir verbessern nicht nur Arbeitsabläufe und Betriebsgewinne für Endbenutzer, sondern weiten die Topcon GNSS-Technologie auch auf spannende neue Märkte und Anwendungsfälle aus.“

Im Rahmen der Vereinbarung mit Bentley Systems gewährt Topcon Zugriff auf seine webbasierte GNSS-Verarbeitungs-Engine. Bentley hat diese Technologie in seine fortschrittliche iTwin-IoT-Überwachungslösung integriert.

Worldsensing, ein globales IoT-Unternehmen für Konnektivitätslösungen zur geotechnischen, strukturellen und ökologischen Überwachung, hat den GNSS-Empfänger Topcon AGM-1 in sein Breitbandprodukt Thread X3 integriert.

Das Ergebnis ist ein neues, genaues Positionierungssystem zur Überwachung geologischer Gefahren wie Steinschläge und Erdrutsche in Gruben, Bahndämmen und anderen Bodenstrukturen.

„Dieses neue Angebot zielt darauf ab, die allgemeinen Herausforderungen anzugehen, vor denen IoT-Bereitstellungen heute stehen, nämlich den Zugang zu durchgängigen, skalierbaren und flexiblen Lösungen“, sagte David Deprez, Geschäftsführer von Worldsensing.

„Wir ermöglichen die Masseneinführung von IoT-Geräten zur GNSS-Überwachung in Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern in diesem Bereich. Die Kunden werden den Wert dieses bahnbrechenden Angebots schnell erkennen.“

Die Lösungen sind für die kommerzielle Nutzung in den USA, Kanada, Australien, EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) verfügbar und werden bald auch in Süd- und Lateinamerika verfügbar sein.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now