US-Notenbank senkt Zinsen erneut, Baugewerbe dürfte profitieren

Die US-Notenbank hat eine Senkung ihres Federal Funds Rate um 25 Punkte angekündigt. Damit sinkt der Zinssatz, zu dem sich Finanzinstitute untereinander Geld leihen, auf 4,5 bis 4,75 Prozent.

Jerome Powell (Bild: Graeme Sloan/Sipa USA via Reuters Connect) Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, während der Plenarsitzung des Internationalen Währungs- und Finanzausschusses (IMFC) im Rahmen der Jahrestagung 2024 des Internationalen Währungsfonds und der Weltbankgruppe am 25. Oktober 2024 in Washington, D.C. (Bild: Graeme Sloan/Sipa USA via Reuters Connect)

Es ist erst die zweite Zinssenkung in mehr als vier Jahren. Der Zinssatz wurde im März 2020 zu Beginn der Covid-Pandemie kurzzeitig auf 0-0,25% gesenkt, war aber seitdem bis September dieses Jahres gestiegen, als die Fed den Zinssatz um 50 Basispunkte senkte.

Während der Schritt vom 7. November von der Industrie und dem Markt weitgehend erwartet worden war, bestätigte die offizielle Ankündigung am Donnerstag, dass die USA von ihren Aussichten, die Inflation weiter zu bekämpfen und eine Rezession zu vermeiden, überzeugt sind.

Insgesamt dürfte sich für die Bauunternehmen ab 2025 ein rosiges Bild ergeben, auch wenn der Federal Funds Rate nur indirekte Auswirkungen auf die Kreditaufnahme und Investitionen in der Branche hat.

Les Hiscoe, CEO des in Massachusetts ansässigen Unternehmens Shawmut Design & Construction, erklärte gegenüber Construction Briefing : „Die Baubranche wird die Auswirkungen dieser jüngsten Tarifsenkung zwar erst später, aber erst in den Jahren 2026 und 2027 am stärksten spüren, doch dies ist ein Zeichen dafür, dass der Trend in die richtige Richtung geht.“

Hiscoe stellte fest, dass mit der Verbesserung der Kreditbedingungen für die Banken die Möglichkeit eines Neuanfangs wahrscheinlicher sei.

„Diese Zinssenkung und die Anzeichen, dass noch mehr kommen werden, geben den Entwicklern die Zuversicht, Projekte aus dem Regal zu holen“, sagte er. „Als erstes werden wir diejenigen in der Pipeline sehen, die die höchsten erwarteten Renditen bringen, darunter Gewerbeflächen der Klasse A, Hotels und gemischt genutzte Projekte.“

Omar Eltorai, Forschungsleiter beim kanadischen Beratungsunternehmen Altus Group, wies auf diesen indirekten Zusammenhang zwischen der FFR und der Verbraucherkreditaufnahme hin.

Was Trumps Sieg für die US-Bauwirtschaft bedeuten könnte
Was Trumps Sieg für die US-Bauwirtschaft bedeuten könnte Was bedeutet das „mächtige“ Mandat, das die Wähler Donald Trump erteilt haben, für die US-Bauwirtschaft?

„Der Leitzins der Fed ist nicht der Zinssatz, zu dem Unternehmen, Investoren oder Verbraucher Kredite aufnehmen oder Finanzierungen erhalten. Daher wird es einige Zeit dauern, bis diese Auswirkungen spürbar werden“, erklärte Eltorai. „Das Signal der ersten Senkung könnte jedoch kurzfristig von Vorteil sein, da dieser Kurswechsel in Unternehmensprognosen, -erwartungen und -bewertungen einfließen kann.“

Die Nachrichten können – müssen es aber nicht – auch Auswirkungen auf die US-Hypothekenzinsen haben. Derzeit liegt der durchschnittliche Zinssatz für eine 30-jährige Festhypothek in den USA bei 6,75 %, was nur geringfügig über dem 30-Jahres-Durchschnitt liegt, aber deutlich unter den fast 8 %, die Ende 2023 ihren Höchststand erreichten.

Sollte es zu einem weiteren Abwärtstrend bei den Hypothekenzinsen kommen und mehr potentielle Käufer zum Kauf von Eigenheimen motiviert werden, könnten die Bauunternehmen schon im nächsten Jahr einen Anstieg ihrer Wohnbautätigkeit erleben.

Joe Schneid, CPA und CCIFP bei Alrich CPAs + Advisors, sagte, man könne mit einer erneuten Verfügbarkeit von Bankfinanzierungen, einer Stabilisierung der Lohn- und Materialkosten in der Produktion und insgesamt mehr Optionen bei der Kreditaufnahme rechnen.

„Eine Senkung der Zinssätze sollte es den Banken ermöglichen, Wohnungs- und Gewerbebauprojekte zu Marktpreisen zu finanzieren“, sagte er.

Hiscoe meinte, dass „Unternehmen jetzt planen müssen, denn proaktives Handeln und frühzeitige Zusammenarbeit sind der Schlüssel zur Nutzung zukünftiger Chancen.“

„Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit unseren Kunden und Partnern, sodass wir ihnen bereits in der Anfangsphase von Projekten Orientierung bieten können. Das ist entscheidend, um optimale Ergebnisse im Hinblick auf Budget, Zeitplan und Endprodukt zu erzielen.“

Erhöhte Bautätigkeit nach Zinssenkung der US-Notenbank erwartet
Erhöhte Bautätigkeit nach Zinssenkungen der US-Notenbank erwartet Analysten erwarten, dass die Zinssenkungen der US-Notenbank die Bautätigkeit ankurbeln werden
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN