Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
US-Arbeitsministerium bietet Online-Seminar zur Einhaltung des Mindestlohns an
08 August 2024
Unter Berufung auf die Bemühungen der einzelnen Abteilungen, „das Bewusstsein zu schärfen und die Einhaltung zu verbessern“, wird das US-Arbeitsministerium am 29. August ein Informationsseminar abhalten, bei dem die Einzelheiten der Mindestlohnregeln für staatlich finanzierte Projekte erläutert werden.

Bei der ganztägigen Konferenz werden in einzelnen Sitzungen die Arbeitsschutzbestimmungen des Davis-Bacon Acts und des Service Contract Acts erläutert. Darüber hinaus werden Auftragnehmern und Dienstleistern Hinweise gegeben, wie sie die vertraglichen Erwartungen erfüllen können, die durch diese US-Arbeitsgesetze vorgegeben sind.
Jessica Looman, Leiterin der Lohn- und Arbeitszeitabteilung des US-Arbeitsministeriums, sagte, historische Investitionen in die US-Infrastruktur bedeuteten „eine erhebliche Steigerung der Anzahl staatlicher und staatlich finanzierter Projekte, und die Abteilung für Löhne und Arbeitszeit ist entschlossen, dafür zu sorgen, dass die Beteiligten die für diese Investitionen entscheidenden Arbeitsschutzbestimmungen verstehen.“
In diesem Jahr haben bereits zwei DOL-Seminare zum Thema Mindestlohn stattgefunden: eines im Februar und ein zweites im Mai.
Das Seminar findet am Donnerstag, den 29. August 2024, von 11:00 bis 17:30 Uhr EDT statt. Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Löhne und Tarifverträge ein heißes Thema in der US-Bauwirtschaft
Die Diskussion über die geltenden Löhne entwickelte sich dieses Jahr zu einem Rechtsstreit, insbesondere im Hinblick auf die vom Bund durchgesetzten Projektarbeitsverträge (Project Labor Agreements, PLA). Dabei handelt es sich um Tarifverträge, die vor Einstellung der Mitarbeiter geschlossen werden und die Bedingungen für die Beschäftigung bei einem bestimmten Bauprojekt festlegen.
Zwei nationale Bauunternehmer- und Bauträgerverbände – die Associated Builders and Contractors (ABC) und die Associated General Contractors of America (AGC) – haben die US-Regierung verklagt, weil sie PLAs für Projekte im Wert von 35 Millionen US-Dollar oder mehr verpflichtend gemacht hat . Der AGC-Streit wurde Anfang des Jahres abgewiesen , während die Landesverbände der ABC einige Erfolge bei der Anfechtung bestimmter regionaler Verträge hatten .
In einem Wahljahr in den USA haben manche Auftragnehmer möglicherweise mit der Abgabe von Angeboten für große, staatlich finanzierte Projekte gewartet, um die Anforderungen des PLA nicht erfüllen zu müssen. Es wird erwartet, dass ein republikanischer Präsident mit Unterstützung des Kongresses Gesetze zur Abschaffung oder Deregulierung des PLA verabschieden könnte. Andererseits würde ein demokratischer Präsident mit Unterstützung des Kongresses die PLA-Vorschriften wahrscheinlich beibehalten und erweitern.
„Es geht nicht unbedingt darum, in welche Richtung die Politik geht, denn wir können die Politik gestalten und die Menschen können darauf reagieren, sondern es geht um die Ungewissheit der Veränderung und das ist es, was die Menschen zögern lässt“, sagte sie.

Mindestens zwei große Bauunternehmen – Tutor Perini und Skanska USA – deuteten an, dass der Pool an Angeboten für riesige Infrastrukturprojekte klein und abnehmend sei; das Unternehmen selbst sagte, es sei im zweiten Quartal des Jahres bei mehr als einem Multimilliardenprojekt der einzige Bieter gewesen.
Letztendlich wäre es für mittelgroße Bauunternehmen ratsam, zu lernen, wie sie Bundesverträge mit PLAs vereinbaren können (oder mit einem Unternehmen zusammenzuarbeiten, das dies tut), sonst laufen sie Gefahr, wichtige Aufträge an größere Konkurrenten zu verlieren.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



