Streik der Bauarbeiter am Atomstandort Sellafield

Bauarbeiter am Atomstandort Sellafield in Sellafield, Cumbria, Großbritannien, sind diese Woche wegen eines Streits über die Bezahlung in den Streik getreten.

Luftaufnahme von Sellafield, Cumbria, England Luftaufnahme von Sellafield, Cumbria, England (Bild: Simon Ledingham über Wikimedia Commons)

Die Gewerkschaft Unite, die nach eigenen Angaben über 1.500 Bauarbeiter in dem Werk vertritt, erklärte, ihre Mitglieder hätten sich wegen der Weigerung, die Sellafield-spezifischen Zulagen zu erhöhen, in den Streik begeben.

Die Streiks begannen am Montag, den 15. September und dauern bis Donnerstag, den 19. September.

An der Aktion sind Tischler, Rohrinstallateure, Takler, Schweißer und Erdarbeiter beteiligt. Laut Unite kam es aufgrund der Aktion zu „erheblichen Störungen“ der Arbeiten auf der Baustelle.

Darin heißt es, die Arbeitgeber in Sellafield hätten sich „geweigert“, die Prämien zu zahlen, die den Arbeitern beim Bau des Kernkraftwerks Hinkley Point C in Somerset angeboten werden.

Sharon Graham, Generalsekretärin von Unite, sagte: „Die Arbeitgeber in Sellafield müssen anfangen, unseren Mitgliedern gegenüber fair zu handeln, die allesamt hochqualifizierte Arbeitskräfte sind und in einem äußerst anspruchsvollen Umfeld arbeiten.“

Unite erklärte, man sei entschlossen, den Konflikt beizulegen, es seien jedoch weitere Streiks wahrscheinlich, wenn sich der Arbeitgeber weigere, an sinnvollen und produktiven Gesprächen teilzunehmen.

Sellafield Ltd. erklärte, die betroffenen Arbeiter seien nicht direkt bei ihr beschäftigt, die Sicherheit und der Schutz während des Streiks würden jedoch oberste Priorität haben.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up