Sprengstoff bringt 3.800 Tonnen schweres Bergbau-Monster zum Einsturz

Premium-Inhalte

RWE Power, Teil des Energiekonzerns RWE Global, hat Sprengstoff eingesetzt, um einen ziemlich einzigartigen, 3.800 Tonnen schweren Bergbau-„Spreader“ zu demontieren.

Der Explosionspunkt an der Streumaschine (FOTO: IMAGO/Beautiful Sports via Reuters Connect)


Ursprünglich wurde der „Spreader“ 1961 als Braunkohlebagger für den Tagebau Garzweiler in Nordrhein-Westfalen entwickelt und gebaut, später wurde er für den Einsatz als Absetzer für Bergbaumaterialien umgebaut.

Einige Jahre später wurde es erneut umgebaut und diente als Streuer im nahegelegenen RWE-Tagebau Hambach.

Nach 42 Jahren im „diversen“ Einsatz und endgültigem Ende seiner Nutzungsdauer wurde die 47 Meter hohe und 148 Meter lange Anlage kürzlich durch eine Sprengung im Tagebau Hambach abgerissen.

Zum Absturz der Maschine, die trotz aller Umbauten noch immer ihr ursprüngliches Baggerfahrgestell besaß, setzte RWE 300 Sprengladungen mit insgesamt rund 27 Kilogramm Sprengstoff ein.

EXKLUSIV: Die 3 schwierigsten Implosionsprojekte von Jet Demolition
EXKLUSIV: Die 3 schwierigsten Implosionsprojekte von Jet Demolition Kate Bester beschreibt die Komplexität des Abrisses riesiger Strukturen in einigen der bevölkerungsreichsten Städte der Welt

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN