Sandvik wird seine neuesten Innovationen in den Bereichen Infrastruktur, Bergbau, Tunnelbau und Steinbrüche auf der bauma 2025 vom 7. bis 13. April in München präsentieren.

Pantera DP1510i Aufsatz-Hammerbohrgerät Pantera DP1510i Außenhammer-Bohrgerät (Foto: Sandvik)

Besucher haben die Möglichkeit, Sandviks Produkte in den Bereichen Bodenunterstützung, Oberflächenbohrungen, stationäres Brechen und Sieben, Felswerkzeuge sowie Teile und Dienstleistungen kennenzulernen.

„Wir freuen uns, wieder auf der weltweit führenden Bau- und Bergbaumesse zu sein und unsere Innovationen zum ersten Mal seit 2013 auf der bauma zu präsentieren“, sagte Mats Eriksson, Präsident von Sandvik Mining and Rock Solutions.

„Sandvik wird eine breite Palette von Lösungen für Infrastruktur-, Bergbau- und Tunnelbauanwendungen vorstellen, die den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz gerecht werden.“

Das neue Top-Hammer-Bohrgerät Pantera DP1510i wird auf der bauma 2025 in seiner vollständigen Markteinführung mit aktualisierten Schlüsselkomponenten sowie dem Ranger DX810i präsentiert.

Neben verschiedenen digitalen Lösungen für Oberflächenbohrungen wird Sandvik eine Vorschau auf eine neue Anlage in Form einer elektrischen Umrüstung der Commando-Serie präsentieren – einen Prototyp, der sich zur ersten kommerziellen elektrischen Oberflächenbohranlage des Unternehmens entwickeln wird.

Zu den neuesten Gesteinsbohrwerkzeugen von Sandvik gehören die CT55- und CT67-Hammersysteme mit gebogenem Gewinde, die Sandvik Alpha 340- und 360-Bohrwerkzeuge mit Speedy-Bohrer für den Tunnelbau sowie die neueste Malleo RH570 DTH-Hammer- und Bohrerfamilie für Geschwindigkeit und Leistung. Für das Raise Boring präsentiert das Unternehmen seine neuesten Bohrerdesigns in 4,1 und 0,74 Metern sowie den RR890-Pilotbohrer.

Darüber hinaus präsentiert Sandvik seine Mehrwertdienste für Steinwerkzeuge, die digitale Suite Centrevo, neue Nachschärfgeräte und ein Hartmetall-Recyclingprogramm, mit dem Benutzer abgenutzte Hartmetallwerkzeuge recyceln können.

Neben der Ausrüstung präsentiert Sandvik auf seiner Teile- und Serviceschau flexible Reparatur- und Ersatzlösungen für Gesteinsbohrhämmer und andere wichtige Komponenten. Besucher können sich auch die MAKO-Ground Engaging Tools ansehen, die Ladeschaufeln schützen und ihre Lebensdauer verlängern sollen, sowie das Eclipse™-Feuerlöschsystem. Sandvik wird außerdem seine neuesten Entwicklungen im Bereich digitaler Dienste vorstellen, die Daten und Erkenntnisse aus vernetzten Geräten nutzen, um die Leistung zu optimieren.

Für Anwendungen zur Stein- und Mineralverarbeitung stellt Sandvik seine fortschrittlichen, ökoeffizienten Steinverarbeitungslösungen zum Brechen und Sieben vor. Besucher können ACS erleben, das branchenführende Paket des Unternehmens für Automatisierung, Zustandsüberwachung und Konnektivitätssysteme.

Sandvik wird außerdem SAM von Sandvik vorstellen, einen digitalen Service zur Förderung betrieblicher Exzellenz, und DeckMapp, eine neue digitale Plattform, die die Wartung von Vibrationssiebdecks revolutionieren wird.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN