Rokbak verzeichnet Umsatzwachstum bei knickgelenkten Dumpern in Europa

Premium-Inhalte

Seit der Umbenennung von Rokbak von Terex Trucks im Jahr 2021 hat das Unternehmen der Volvo Group nach eigenen Angaben die Verkäufe seines knickgelenkten Muldenkippers in Frankreich und Deutschland gesteigert.

Knickgelenkter Muldenkipper von Rokbak (Bild: Rokbak) Ein knickgelenkter Muldenkipper von Rokbak. (Bild: Rokbak)

Rokbak gab an, im Jahr 2020 auf dem Markt für knickgelenkte Dumper aller Marken in Frankreich rund 200 Einheiten und im Jahr 2021 in Deutschland 150 Maschinen verkauft zu haben.

„Seitdem sind die jährlichen Stückzahlen gestiegen und liegen stabil bei etwa 280 [in Frankreich]“, sagte der OEM. „In Deutschland stiegen die Stückzahlen im darauffolgenden Jahr um über 30 % und blieben anschließend auf diesem Niveau.“

Paul Culliford, Rokbaks regionaler Vertriebsleiter für Europa, den Nahen Osten und Afrika, sagte, die Anforderungen der beiden Länder an ADTs und Muldenkipper seien vergleichbar.

„Wenn es um die gewünschten Anforderungen an knickgelenkte Muldenkipper geht, suchen Kunden in Frankreich und Deutschland normalerweise nach dem gleichen“, erklärte Culliford. „Sie wollen niedrige Gesamtbetriebskosten (TCO) und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – und das bieten unsere RA30 und RA40. Der Lkw muss leicht zu warten und kraftstoffsparend sein, mit vernetzten Diensten zur Betriebsüberwachung und reduzierten Leerlaufzeiten.“

Culliford betonte, dass Sicherheit und Komfort ebenfalls oberste Priorität hätten.

„Maschinenbesitzer müssen auch die Bediener zufriedenstellen“, sagte er. „Bediener wollen eine komfortable, geräumige Kabine zum Arbeiten, mit Fahrwerkskontrolle und unabhängiger Vorderradaufhängung.“

Transportanwendungen, Marktwert und Projekte in Frankreich und Deutschland

„Bauwesen, Infrastruktur, Steinbrüche und Bergwerke sind die vorherrschenden Einsatzgebiete in Frankreich und Deutschland“, erklärt Culliford. „Knickgelenkte Muldenkipper können in unterschiedlichsten Umgebungen eingesetzt werden, bieten Wendigkeit und eignen sich hervorragend zum Transport von Material über unwegsames Gelände.“

„Die 30-Tonnen-Lkw spielen auf dem französischen und deutschen ADT-Markt eine wichtige Rolle, da sie sich leicht zu den Einsatzorten transportieren lassen.“

Daten von Rokblak vom britischen Analyseunternehmen GlobalData zeigen, dass der französische Baumarkt im Jahr 2023 einen Wert von rund 379 Milliarden US-Dollar hatte. In Deutschland lag der Wert bei 244 Milliarden Dollar.

In Mittelostfrankreich befindet sich die Hochgeschwindigkeitsstrecke Turin–Lyon noch im Bau , und im Rahmen des Grand Paris Express sollen in der französischen Hauptstadt über 190 Kilometer neue Gleise, vier neue U-Bahn-Linien und 68 neue Metro-Stationen gebaut werden .

In Deutschland umfasst die Sanierung der Rahmede-Talbrücke der Autobahn A45 den Bau einer neuen Brücke in Nordrhein-Westfalen, während im Rahmen der HGÜ-Leitung A-Nord im Nordwesten des Landes ein Hochspannungsnetz installiert wird.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN