Raupendumper von Takeuchi jetzt in Nordamerika erhältlich

Premium-Inhalte

Der Raupendumper TCR50-2 von Takeuchi war zuvor in anderen Teilen der Welt erhältlich und ist jetzt auch für den nordamerikanischen Kundenstamm des Unternehmens verfügbar.

Takeuchi TC50-2 Raupenkipper Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Raupenkippern bietet Takeuchi seinen nordamerikanischen Kunden nun auch den TCR50-2 an. (Foto: Takeuchi)

„Der Markt für Raupenkipper wächst, da die Nachfrage nach ihnen im Bauwesen, im Bergbau und in der Infrastruktur steigt“, sagte Lee Padgett, Produktmanager bei Takeuchi-US. „Die Urbanisierung hier in Nordamerika hat zu einem größeren Bedarf an diesen wendigen Maschinen geführt, die schwere Lasten über instabiles oder unwegsames Gelände transportieren können, oft auf engstem Raum. Der TCR50-2 kann all das und noch mehr.“

Der TCR50-2 wiegt 6,4 Tonnen und wird von einem Yanmar 4TNV94FHT Tier 4-konformen Dieselmotor mit 5,8 Kubikmeter Hubraum und DOC+DPF+SCR-Nachbehandlungssystem angetrieben. Der Motor leistet 118 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 470 Nm. Die Zweigang-Fahrt mit automatischer Schaltung ermöglicht Fahrgeschwindigkeiten von bis zu 9,5 km/h und eine Steigfähigkeit von 30°.

Der Raupenkipper hat einen Kippwinkel von 65° und ein maximales Ladegewicht von 3.600 kg, sodass er bis zu 2,4 Kubikmeter Material transportieren kann, während er es in einem einzigen Zyklus dreht und kippt. Die Kippmuldendrehung um 180° macht ein ständiges Neupositionieren der Maschine überflüssig und reduziert den Verschleiß des Kettensystems. Das Fahrgestell im Drehgestellstil verfügt über doppelspurige Laufrollen, einen Planeten-Endantrieb mit hohem Drehmoment und 18-Zoll-Gummiketten, die einen Bodendruck von 3,9 psi leer oder 6,1 psi bei voll beladener Mulde ermöglichen.

Takeuchi TCR50-2 Raupenkipper Der kompakte Raupenkipper TCR50-2 wiegt 6.400 kg und kann bis zu 2,4 Kubikmeter Material transportieren. (Foto: Takeuchi)

Die ROPS/FOPS-Bedienstation des TCR50-2 umfasst ein intuitives 5,7-Zoll-Multiinformationsfarbdisplay mit serienmäßiger 180°-Rückfahrkamera, hydraulische Joystick-Bedienelemente, einen verstellbaren gefederten Sitz, eine Klimaanlage, ein Radio mit USB-Funktion und einen großen Getränkehalter. LED-Arbeitsscheinwerfer, eine getönte Sonnenblende und ein Kabinenfenster mit Heckscheibenwischer und Fensterlüftungen sorgen für bessere Sicht. Für zusätzliche Sicherheit kann ein anpassbarer Fahralarm so eingestellt werden, dass er bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt oder nur beim Einlegen des Rückwärtsgangs ertönt.

Weit zu öffnende Wartungsklappen bieten einfachen Zugang zum Motor und zu den Punkten für routinemäßige Inspektionen. Optimal positionierte Trittstufen und Handgriffe bieten sicheren Zugang zu den Wartungsbereichen oben auf der Maschine.

Das Telematiksystem Fleet Management (TFM) von Takeuchi gehört zur Standardausstattung des TCR50-2 und liefert Informationen zu Maschinenzustand und -zustand, Laufzeit (Stunden) und Maschinenstandort sowie Ferndiagnose, Erinnerungen an geplante Wartungsarbeiten und anpassbare Warneinstellungen. Es bietet außerdem Geofencing-Funktionen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now