OpenAI plant den Ausbau der Stargate-Rechenzentrumskapazität um 4,5 GW

Der Stargate-Rechenzentrumskomplex von OpenAI im Bau in Abilene, Texas, USA (Bild: OpenAI) Der Stargate-Rechenzentrumskomplex von OpenAI im Bau in Abilene, Texas, USA (Bild: OpenAI)

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat eine Vereinbarung mit dem Computertechnologieunternehmen Oracle zur Entwicklung von 4,5 GW zusätzlicher Rechenzentrumskapazität in den USA bekannt gegeben.

OpenAI sagte, dass die Partnerschaft mit Oracle zusammen mit seinem Stargate I-Standort in Abilene, Texas, die Kapazität des Stargate AI-Rechenzentrums auf über 5 GW in der Entwicklung bringen werde, in dem über zwei Millionen Chips laufen würden.

Das Unternehmen fügte hinzu, dass es damit rechne, dass durch den Umzug über 100.000 Arbeitsplätze in den Bereichen Bau und Betrieb geschaffen würden.

Allerdings wurden keine weiteren Einzelheiten darüber bekannt gegeben, wo genau die neue Rechenzentrumskapazität errichtet werden soll und wie der Zeitplan für den Bau aussehen wird.

In einer Erklärung zur Erweiterung erklärte OpenAI: „Dies bringt uns unserer Verpflichtung, die wir im Januar im Weißen Haus angekündigt haben, deutlich näher, nämlich in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden US-Dollar in 10 Gigawatt KI-Infrastruktur in den USA zu investieren. Dank der starken Dynamik mit Partnern wie Oracle und SoftBank gehen wir nun davon aus, unsere ursprüngliche Zusage zu übertreffen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Inside Trimble: Wie die Beziehung zu Caterpillar die Neigungskontrolle beeinflusst
Nach 23 Jahren Zusammenarbeit erklärt Chris Shephard von Trimble, wie sich das Joint Venture von Caterpillar weiterentwickelt, um die Flexibilität und Innovation in der Planiersteuerungstechnologie zu steigern.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN