New York investiert 1 Milliarde US-Dollar in klimafreundliche Bauprojekte

Premium-Inhalte

Der New Yorker Bürgermeister Eric Adams kündigte gemeinsam mit Andrew Kimball, dem Präsidenten und CEO der New York City Economic Development Corporation (NYCEDC), die Veröffentlichung eines neuen Aktionsplans für eine grüne Wirtschaft an, der Investitionen in Höhe von fast einer Milliarde US-Dollar in klimaorientierte Bau- und Infrastrukturprojekte vorsieht.

Skyline von Midtown, New York City. (Bild: Adobe Stock) Manhattan, New York City, USA, Skyline von Midtown. (Bild: Adobe Stock)

Der Plan gilt als das erste seiner Art und dient als Fahrplan für den Kampf der Stadt New York (NYC) gegen den Klimawandel und ihr Ziel einer grüneren Wirtschaft.

„Der Green Economy Action Plan liefert die erste Prognose zur grünen Wirtschaft und zum Beschäftigungswachstum von New York City bis 2040“, erklärte das NYCEDC.

„Bis 2040 wird die grüne Wirtschaft von New York City fast 400.000 Arbeitsplätze beherbergen – heute sind es 133.000. Der Plan identifiziert Schlüsselberufe, die für das Wachstum der grünen Wirtschaft unerlässlich sind, und hebt 21 Berufe hervor, die Wege zur wirtschaftlichen Mobilität bieten, von denen viele keinen Hochschulabschluss erfordern.“

Der Aktionsplan „Grüne Wirtschaft“ umfasst Investitionen von fast 1 Milliarde US-Dollar in klimaorientierte Bau- und Infrastrukturprojekte.

Dazu gehörte die Schaffung eines „Climate Innovation Hub“ im Brooklyn Army Terminal, einem geplanten 10.405 m2 großen Gebäude für „Geschäftsentwicklung, Inkubation und Kommerzialisierung von Forschungsergebnissen“. Laut NYCEDC kann das Zentrum über einen Zeitraum von 10 Jahren 150 Start-ups beherbergen, die Produkte bauen und Prototypen entwickeln, Geschäftsunterstützung bieten und Produktforschung und -entwicklung betreiben.

Bürgermeister Adams sagte, die Stadt wolle bis zu 100 Millionen Dollar in das Climate Innovation Hub investieren. Die Initiative soll auf drei Campusgeländen 5.000 neue und dauerhafte Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig 2.100 New Yorker in verschiedenen Branchen ausbilden und schulen.

„Diese Arbeit wird auf einem starken Fundament aus Projekten der grünen Wirtschaft aufbauen, wie etwa der 37.000 Quadratmeter großen New York Climate Exchange, einem von der Stony Brook University auf Governors Island getragenen akademischen Forschungskonsortium, und der Entwicklung von 46.450 Quadratmetern Netto-Null-Produktionsfläche im Brooklyn Navy Yard“, sagte NYCEDC.

Über eine „Angebotsanfrage“, die laut NYCEDC am 18. März veröffentlicht wird, sucht die Organisation nach einem Betreiber für ihr neues Climate Innovation Hub im Brooklyn Army Terminal. Zu diesem Zeitpunkt können potenzielle Partner mehr über die Vision für das Hub erfahren und ein Partnerformular ausfüllen, um ihr Interesse zu bekunden.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN