Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Metso beliefert Indiens „erste“ große Recyclinganlage für Elektroschrott
18 Juni 2024
Metso hat sich einen Großauftrag zur Abfallverwertung gesichert, im Rahmen dessen das Unternehmen Indiens erste großangelegte Recyclinganlage für Elektronik in Betrieb nehmen wird.

Hindalco Industries, ein Aluminium- und Kupferproduzent, der als Teil der Aditya Birla Group tätig ist, hat Metso mit der Bereitstellung eines neuen integrierten Abfallrecyclingprozesses beauftragt, der in der Nähe seiner Birla-Kupferanlage in Pakhajan im indischen Bundesstaat Gujarat errichtet werden soll.
Die Greenfield-Anlage, die voraussichtlich in der Lage sein wird, verschiedene primäre und sekundäre Rohstoffe wie Konzentrate, Kupferschrott, Elektroschrott und Anodenschlämme aus Edelmetallen zu verarbeiten, wird „die erste ihrer Art in Indien“ sein und jährlich rund 50.000 kohlenstoffarmes Kupfer produzieren.
Der Auftragswert wurde nicht bekannt gegeben, allerdings umfasst der Lieferumfang von Metso drei KaldoTM-Öfen, einen Anodenofen und eine Anodengießerei, Gasreinigung sowie unterstützende Ausrüstung.
Da der Hersteller auch das Basisengineering für die Anlage liefern wird, dürfte die neue Anlage innerhalb von zwei Jahren errichtet und in Betrieb genommen werden.
Jyrki Makkonen, Vizepräsident für Schmelzen bei Metso, sagte: „Wir freuen uns und fühlen uns geehrt, dass uns dieser Auftrag anvertraut wurde. Hindalco ist der weltweit zweitgrößte Kupferstangenhersteller und Indiens größter Kupferproduzent.
„Der von Metso gelieferte Planet Positive-Prozess ist energieeffizient und ermöglicht eine hohe Metallrückgewinnung. Er erfüllt außerdem strenge Emissionskontrollen und verursacht keinerlei Flüssigkeitsausstoß.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



