Mehr als 300 niederländische Energiewendeprojekte in der Gefahrenzone wegen Stickstoffvorschriften

Vorarbeiten zum Entfernen eines Bürgersteigs vor Versorgungsarbeiten in den Niederlanden Bild: Roel über AdobeStock – stock.adobe.com

Ein Stromnetzbetreiber in den Niederlanden hat gewarnt, dass sich mehr als 300 Bauprojekte im Land „in der Gefahrenzone“ befänden, da es keine offizielle Einigung darüber gebe, wie die Stickstoffverschmutzung begrenzt werden könne.

Der Netzbetreiber Liander gab in einem Gespräch mit dem niederländischen Sender NOS eine entsprechende Warnung ab.

Im Januar dieses Jahres gewann die Umweltorganisation Greenpeace in Den Haag einen Prozess gegen den niederländischen Staat, der die niederländische Regierung dazu verpflichtet, mehr Maßnahmen zur Bekämpfung der Stickstoffablagerung in der Natur zu ergreifen.

In den Niederlanden führen die intensive Viehwirtschaft sowie die Emissionen von Fahrzeugen und Industrie zu einer Überlastung der Böden mit Stickstoffverbindungen.

Ein Gericht in Den Haag kündigte an, dass der niederländische Staat eine Strafe von zehn Millionen Euro verhängen werde, wenn er die Stickstoffemissionsziele bis 2030 nicht erreiche. Diese Strafe sei an Greenpeace zu zahlen.

Hubert Baud, ein Direktor von Liander, warnte jedoch, dass aufgrund fehlender Richtlinien in der Stickstoffpolitik 317 Bauprojekte wie das Verlegen von Kabeln, der Bau von Transformatorhäusern und die Errichtung von Umspannwerken aufgrund fehlender Stickstoffgenehmigungen verzögert oder sogar abgesagt werden könnten.

Liander sagte, die Situation führe dazu, dass die Energiewende, die zu geringeren Stickstoffemissionen führen könnte, verlangsamt werde. „Der Übergang zur Elektrifizierung trägt direkt zur Vermeidung von Stickstoffemissionen bei, beispielsweise durch das Laden von Elektroautos“, heißt es.

Baud forderte Klarheit aus Den Haag und eine Ausnahme für Bauprojekte, die das Stromnetz verstärken.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN