Lernen Sie die neuesten Redner kennen, die für den Texas Tech Summit angekündigt wurden

Premium-Inhalte

Kurz vor dem Construction Technology Summit 2024 am 18. und 19. März in Austin, Texas, wurde eine weitere Reihe von Rednern angekündigt.

Peter Olsen

Leitender Produktmanager für Baustellenautomatisierung bei der Bau- und Forstwirtschaftsabteilung von John Deere

Um

Als Kernmitglied des Precision Construction-Technologieteams ist Pete für die Produktvision und -strategie von Jobsite Automation verantwortlich. Sein aktueller Schwerpunkt liegt auf der Entdeckung und Bereitstellung bahnbrechender Workflow-Lösungen, die einen sichereren und profitableren Kundenbetrieb ermöglichen. Er bringt positive Energie und kooperative Führung in die Technologie-, Produkt- und Plattformteams von Deere. Pete ist leidenschaftlich daran interessiert, bessere Lösungen zu entwickeln, die den Kundennutzen steigern, indem sie Bauvorgänge über Maschinenautomatisierung, nahtlose Datenaggregation und benutzerfreundliche Analysen mit dem digitalen Zwilling verbinden.

Neben seiner 30-jährigen erfolgreichen Tätigkeit bei Deere in verschiedenen globalen strategischen Positionen ist Pete auch ein pensionierter Senior Naval Officer (Luft- und Raumfahrttechnik), der 32 Jahre lang bei der United States Navy Reserve gedient hat. Zu seinen jüngsten technologischen Errungenschaften zählen die Verleihung des C&F President's Award 2021 für SmartGrade sowie ein dreijähriger aktiver Einsatz als E-6B Mission Systems Leader, Block II Upgrade (eine Boeing 707-Variante), bei dem er wichtige Upgrades der Satcom-, Sprach-, Video- und Datenkapazitäten für die Atomflotte des Landes lieferte.

Pete wird am runden Tisch der AEM sitzen.

Tre' Leoni

Principal, CFO bei WPM

Um

Tre‘ ist in diesem Geschäft groß geworden und gibt sich nicht damit zufrieden, einfach traditionelle Praktiken weiterzuführen. Ein tief verwurzelter Glaube an die Macht der Technologie treibt seine Arbeit an. Frustriert von der Ineffizienz und den veralteten Methoden, die Bauprojekte oft plagen, begab er sich auf die Mission, die Branche zu revolutionieren, wobei er sich speziell auf die Automatisierung des Datenflusses konzentrierte.

Da er erkannte, dass die manuelle Datenübertragung zwischen der Baustelle und dem ERP-System des Unternehmens einen großen Engpass darstellte, leitete er die Implementierung verschiedener Baustellentechnologien ein.

Dazu gehören Sensoren, die die Gerätenutzung und den Materialbestand verfolgen, mobile Apps für optimiertes Reporting und Cloud-basierte Plattformen für einfachen Datenzugriff. Das Ergebnis ist ein nahtloser Fluss von Echtzeitinformationen direkt in das ERP-System. Dadurch entfällt die fehleranfällige manuelle Dateneingabe und Projektmanager werden gestärkt.

Tre' sieht eine Zukunft, in der Baustellen zu intelligenten, vernetzten Ökosystemen werden. Daten werden jede Entscheidung untermauern, Abfall minimieren, die Sicherheit verbessern und die Zusammenarbeit zwischen Teams fördern. Er ist nicht nur entschlossen, diese Fortschritte zu übernehmen, sondern ihre Entwicklung zu gestalten. Er arbeitet eng mit Technologiepartnern zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den besonderen Anforderungen des Bausektors gerecht werden.

Dietmar Bernert

Vizepräsident für Geschäftsentwicklung bei Hexagon Geosystems

Um

Dietmar ist Berater in der BIM-Branche und Mitglied mehrerer europäischer Verbände, die in der BIM-Entwicklung aktiv sind.

Er implementierte die BIM-Technologie bei einem der größten Bauunternehmen Deutschlands und hatte leitende Positionen beim größten AEC-Softwareanbieter Europas inne.

Als Berater verfügt Dietmar über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Lösungen für Führungskräfte und Vorstände der obersten Führungsebene – vorwiegend im Bereich der digitalen Transformation – in einer breiten Palette von Branchen.

Dietmar wird am BIM-Rundtisch sitzen.

Paul Surin

Leiter Digital und IT beim Trojena-Projekt von NEOM

Um

Paul leitet die digitale Entwicklung des ikonischen Trojena-Resorts, dessen Ziel darin besteht, natürliche und bebaute Landschaften zu verbinden und Einwohnern und Besuchern ein einzigartiges, menschenzentriertes Erlebnis zu bieten.

Mit über 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen Ingenieurwesen, Bau und Beratung ist Paul leidenschaftlich an der Innovation und Transformation von Geschäftsmodellen interessiert, die durch neue Technologien, neue Baumethoden, Regulierungsbehörden, neue Wettbewerber und Marktveränderungen wie Nachhaltigkeit/Netto-Null herausgefordert werden.

Er leitet die Digital-Twin-Initiative von Trojena und führt Vermögenswerte, Prozesse und Systeme zur Verbesserung der Entscheidungsfindung zusammen.

Darüber hinaus baut er ein robustes Daten-Ökosystem auf, wobei der Schwerpunkt auf Governance und der Verwendung von Daten für prädiktive Analysen liegt.

Paul verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Bauwesen und Fertigung und versteht die Komplexität und die Möglichkeiten, die Daten und digitale Zwillinge bieten, sowie den Wert von Technologien wie KI, Blockchain und Industrie 4.0.

Paul wird über die Gaming-Technologie sprechen, die NEOMs Trojena-Projekt in den Mittelpunkt der ConTech-Revolution stellt.


Tom Valbak

CEO bei Xtellio

Um

Tom Valbak ist CEO und Mehrheitseigentümer von Xtellio. Er hat 15 Jahre in der IT- und Off-Highway-Telematikbranche verbracht, davon 10 Jahre beim Telematikunternehmen Trackunit. Tom leitete den nordamerikanischen Markteintritt von Trackunit, OEM-Initiativen und schließlich den strategischen Weg einer Datenkonsolidierungsplattform durch APIs (IRIS).

Nach einem erfolgreichen Ausstieg bei Trackunit im Jahr 2021 wechselte er zum Unternehmen Xtellio – einem hochspezialisierten Unternehmen, das sich auf standardisiertes IoT-Sensor- und Gateway-Design, Entwicklung und Lösungsverkauf mit Cloud-basierter API-Datenweiterleitung konzentriert. Dieses Unternehmen ist seit fast 20 Jahren ein führendes Beratungs-/Entwicklungshaus für IoT- und Wireless-Technologien, hat jedoch durch neue strategische Ausrichtung und Initiativen in den letzten 12 Monaten frühere Projekte in standardisierte Produkte umgewandelt und neue Geräte auf den Markt gebracht.

Tom gilt als IoT-Experte der Branche und tritt häufig als Redner bei Branchenveranstaltungen auf, insbesondere dank seiner fundierten Kenntnisse der Digitalisierungsherausforderungen im nordamerikanischen und europäischen Bausektor.

Tom wird am runden Tisch der AEM sitzen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN