Leighton Asia kauft Spezialisten für Rechenzentrumstechnik

Der im asiatisch-pazifischen Raum ansässige Bauunternehmer Leighton Asia hat Maverick United Consulting Engineers übernommen.

KI-Rendering eines Rechenzentrums (Bild: Adobe Stock) Ein Rendering eines Rechenzentrums, das mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurde. (Bild: Adobe Stock)

Das in Malaysia ansässige Ingenieurberatungsunternehmen ist auf digitale Infrastrukturen, darunter Rechenzentren und Hochhäuser, spezialisiert.

Leighton Asia, eine Tochtergesellschaft der australischen CIMIC Group, sagte, der Zusammenschluss der beiden Unternehmen werde Leighton Asias Dienstleistungen im rasch wachsenden Rechenzentrumsmarkt ausbauen. Leighton Asia verfügt bereits über ein Portfolio von Rechenzentren in ganz Asien, in Hongkong, Malaysia, Indonesien, Macau, den Philippinen, Singapur und Indien.

Das Unternehmen fügte hinzu, dass die Vereinbarung auch das Potenzial für weitere Hochtechnologieprojekte wie Halbleiter- und Reinraumproduktionsanlagen biete.

Juan Santamaria, Vorstandsvorsitzender der CIMIC-Gruppe, sagte: „Maverick verfügt über bedeutende Kontakte zu multinationalen Technologiekunden und führende Engineering-Kompetenzen. Durch die Kombination von Maverick und Leighton Asia können wir unseren Kunden in Asien ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen und Lösungen anbieten, nach denen sie suchen – und das zu einem Zeitpunkt, da die Region voraussichtlich der am schnellsten wachsende Markt für Rechenzentren sein wird.“

Brad Davey, Geschäftsführer von Leighton Asia, fügte hinzu: „Mit der Eingliederung von Maverick in unser Team wird Leighton Asias Fähigkeit, Vertragspartner frühzeitig einzubinden, gestärkt. Das verschafft unseren Kunden einen großen Vorteil bei der Zusammenarbeit mit Leighton Asia, wenn sich die Designentwicklung noch in der Anfangsphase befindet. Die Mitarbeiter von Maverick werden bei Leighton Asia mehr Möglichkeiten vorfinden, Maverick weiterzuentwickeln.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now