Ist Echtzeit-3D-Modellierung im Bauwesen der nächste große Trend?

Premium-Inhalte

Was wäre, wenn Manager nach einem langen Arbeitstag auf einer Baustelle ein einfaches Tablet oder Telefon einschalten und eine 3D-Darstellung aller Fortschritte des Tages im Vergleich zum Vortag sehen könnten? Das in den USA ansässige Drohnen- und Bildgebungsunternehmen SkyeBrowse sagte, seine verbesserte Technologie bringe diese Zukunft der Gegenwart näher.

Eine Baudrohne (Bild: Adobe Stock) Eine Drohne fliegt in der Nähe einer Baustelle. (Bild: Adobe Stock)

SkyeBrowse verweist auf im Vergleich zu früheren Projekten um das 1,5-Fache gesteigerte Verarbeitungsgeschwindigkeit und ist davon überzeugt, dass seine Drohnen mit GPS-integriertem Sensor der Erstellung von 3D-Renderings in Echtzeit nun einen Schritt näher gekommen sind.

„Wir haben die Verarbeitungszeiten von Stunden auf Minuten reduziert und verarbeiten mit unserer patentierten Videogrammetrie 100-mal mehr Daten als mit herkömmlichen Methoden“, sagte SkyeBrose.

„Dieser Fortschritt bedeutet eine flexiblere Datenerfassung, einen geringeren Gerätebedarf und eine präzise Modellierung in sich schnell verändernden Umgebungen.“

Das Programm eignet sich für die Innen- und Außenmodellierung.

„Mit diesem Update können Sie eine 40 % schnellere Ladezeit von Modellen, deutlich kleinere Dateigrößen und schnellere Animationen im SkyeBrowse-Viewer erwarten“, so das Unternehmen.

Wie funktioniert GPS-integrierte Modellierung?

Die Drohnen und Videogrammetrielösungen von SkyeBrowse waren bereits in der Lage, genaue Renderings von jedem beliebigen Raum zu erstellen. Durch die Integration der GPS-Funktionalität und die Erhöhung der Rendering-Geschwindigkeiten erfolgt die punktgenaue Modellierung eines Bereichs jedoch nahezu in Echtzeit.

Mithilfe des Modells können Benutzer genaue geografische Koordinaten mit einem hohen Genauigkeitsgrad (bis zu 6,35 mm Fehler) ermitteln.

Im Bauwesen könnte die Echtzeit-3D-Modellierung eine Vielzahl von Anwendungen erfüllen und die Logistikkosten bei der Beauftragung von Analysten oder Subunternehmern, deren Arbeit möglicherweise nicht vor Ort erfolgt, erheblich senken.

Die Software ist zudem für den Einsatz auf Standard-Computergeräten konzipiert; zur Analyse der Daten sind weder große, leistungsstarke Computer noch eine aufwändige Infrastruktur erforderlich.

„Echtzeit-3D-Modellierung ist zwar mit Laserscannern möglich, diese sind jedoch teuer, sperrig und erfordern eine spezielle Schulung“, sagte SkyeBrowse und vergleicht seine Drohnenlösung mit bestehender 3D-Modellierungstechnologie.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up